x
Geschichte des VEB Kraftverkehr Bad Salzungen - Sitz Vacha 1952-1990

Geschichte des VEB Kraftverkehr Bad Salzungen - Sitz Vacha 1952-1990 - Die Stilllegung der Ulstertalbahn und der damit einhergehende Kollaps der Infrastruktur, in der thüringischen Vorderrhön, machte die Gründung eines Kraftverkehrbetriebes unumgänglich

Gebundene Ausgabe
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Als Mängelexemplar2
14,99 € 40,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 12,00 €3

Produktdetails  
Verlag Rockstuhl Verlag
Auflage 2009
Seiten 98
Format 21,8  x  15,4  x  1,3 cm
Gewicht 288 g
ISBN-10 3867771138
ISBN-13 9783867771139
Bestell-Nr 86777113A

Produktbeschreibung  


100 Seiten mit 117 Abbildungen, darunter 82 schwarz-weiß und 13 farbige Fotos, 21 Zeichnungen und 1 Tabelle.




Die Geschichte des Kraftverkehr Vacha zu beschreiben, erweist sich als spannend, schwierig und aufregend zugleich.

Nach 1945 bestanden im Altkreis Eisenach beachtliche Transportschwierigkeiten, die damaligen Verantwortlichen beschlossen daher, eine Auto-Transport-Gemeinschaft zu gründen. Die ostdeutschen Länder wurden 1952 als politische Einheit aufgelöst und durch Bezirke ersetzt. In diesem Zusammenhang kam es zur Bildung der "Verwaltung der volkseigenen Kraftverkehrs- und Kraftverkehrsinstandsetzungsbetriebe" (VVK) als vorgesetzte Dienststelle der inzwischen gebildeten volkseigenen Kraftverkehrsbetriebe. Durch die Stillegung des thüringischen Streckenabschnittes der Ulstertalbahn stand der VVK vor einer großen Aufgabe. Es musste der Arbeiterberufsverkehr für das Kaliwerk Sachsen-Weimar in Unterbreizbach und ein Linienverkehr zwischen Vacha - Motzlar eingerichtet werden.

Im Laufe der Jahre hatte sich der Linien-, Berufs- und Gelegenheitsverkehr stark entwickelt und sich ein weitverzweigtes Streckennetz herausgebildet.

Auch der LKW Nah- und Fernverkehr wurde stetig gesteigert und ausgebaut.

Der modernste Verkehrshof des Bezirkes Suhl entstand 1957-1961 in Vacha. Neben der für damalige Zeiten modernen und großzügigen Ausstattung des Betriebshofes, ist die zylinderförmige Architektur des Bürogebäudes im zeitlos schönen Rotunde Stil sehr bemerkenswert.

Ein Grossteil der Anlagen in der Frankfurter Strasse am Ortsausgang von Vacha ist noch zu sehen. Doch befinden sich alle Gebäudeteile in einem schlechten baulichen Zustand, obwohl die Anlage durch die Weimarer Bauhaus-Universität in deren "Thüringer Architekturführer" aufgenommen wurden ist.

Der vorliegende Text wurde mit großer Sorgfalt, Neutralität und Objektivität recherchiert und erarbeitet, auch um nicht in den Verdacht zu geraten, die damaligen Verhältnisse zu beschönigen oder SED-Propaganda aufleben zu lassen.










Zur Vorgeschichte der Betriebseröffnung des Kraftverkehr Vacha 5

Der VEB Kraftverkehr Bad Salzungen - Sitz Vacha - eine Chronologie 7

Planung und Bau des VEB Kraftverkehr Bad Salzungen - Sitz - Vacha (Verkehrshof) 34

Der öffentliche Personenverkehr 52

Der Güterverkehr 65

Unfälle 76

Anekdoten 80

Impressionen 85

Übersichten 94


Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.