x
Geschichte (Kanton Zug)

Geschichte (Kanton Zug) - Schlacht am Morgarten, Geschichte der Gemeinde Risch, Zurlauben, Zuger Attentat, Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug, Stanser Verkommnis, Schlacht am Gubel, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zug, Zweiter Kappelerkrieg

Taschenbuch
14,86 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Als Mängelexemplar2
14,99 € 40,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 12,00 €3

Produktdetails  
Verlag Books LLC, Reference Series
Auflage 2016
Seiten 32
Format 24,6  x  18,9  x  0,3 cm
Gewicht 85 g
ISBN-10 1159017735
ISBN-13 9781159017736
Bestell-Nr 15901773UA

Produktbeschreibung  


Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Schlacht am Morgarten, Geschichte der Gemeinde Risch, Zurlauben, Zuger Attentat, Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug, Stanser Verkommnis, Schlacht am Gubel, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton Zug, Zweiter Kappelerkrieg, Herrschaft Buonas, Sonderbund, Schloss St. Andreas, Zweiter Kappeler Landfriede, Die Dreizehn Alten Orte, Acht Alte Orte, Kanton Waldstätte, Baarburg, Peter von Hertenstein, Burg Zug, Sempacherbrief, Kappeler Milchsuppe, Torfkorb, Pfaffenbrief, Kohlenkorb, Kantonales Museum für Urgeschichte, Goldener Bund. Auszug: Die urkundliche Geschichte der Gemeinde Risch beginnt im späten Mittelalter, als das Gebiet in die Herrschaft Buonas und die Vogtei Gangolfswil unterteilt war und zum ersten Mal die Kirche Risch 1159 urkundlich erwähnt wurde, weswegen die Gemeinde im Jahr 2009 ihr 850. Jubiläum feierte. Ein weiterer Meilenstein war die 1506 auf Buonas in die Wege geleitete Schweizergarde, welche durch Peter von Hertenstein nach Rom geleitet wurde. Mit dem militärischen Eingriff Frankreichs 1798, der die Untertanenverhältnisse beseitigte, erfolgte der Zusammenschluss der Herrschaft und der Vogtei. Die neu gegründete Gemeinde wurde nach dem Ort der wichtigsten Kirche, St. Verena in Risch (Dorf) benannt. Schon früh war die Gemeinde ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die ältesten Siedlungsspuren in den flachen Bereichen des Seeufers bei Oberrisch, Buonas und Zwijern stammen aus der Pfyner Kultur (3800 bis 5800 v. Chr.). Am dichtesten war das Gebiet in Schwarz- und Dersbach besiedelt. In Zweiern wurden römische Urnengräber sowie Nachweise zweier Siedlungsplätze der Bronzezeit gefunden. Durch den römischen Besitz Helvetiens sind in der ganzen Zentralschweiz Gallorömische Ortsnamen, wie Alznach oder Kehrsiten zu finden. Durch den Bau eines damaligen Heerweges der Römer vom Rhein via Risch nach Italien konnten immer wieder Römische oder Gallorömische Funde gemacht werden. Das Frühmittelalter ist durch die Spuren einer der ältesten Kirchen des Kantons Zug belegt. Unter der heutigen barocken Kirche St. Verena von 16801684 befinden sich die Fundamente eines wahrscheinlich bereits im 8. Jahrhundert errichteten Gotteshauses. Aus dem Frühmittelalter lassen sich auch die -wil- und die -ikon-Ortsnamen erklären. Zudem wurde im 8. Jahrhundert die erste Kirche in Risch (Dorf) erbaut. Das Gebiet der Gemeinde lag im Jahre 1000 im Zürichgau an der Grenze zu AargauKaiser Karl der Grosse (742814) hatte ein gewaltiges Reich, das von der Nordsee bis nach Spanien reichte, in Gaue eingeteilt. Zu dieser Zeit

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.