Gegen Drachen - Reden eines Freibürgers
Verlag | Klöpfer & Meyer Verlag |
Auflage | 2017 |
Seiten | 288 |
Format | 13,5 x 21,2 x 2,6 cm |
Gewicht | 426 g |
ISBN-10 | 3863515226 |
ISBN-13 | 9783863515225 |
Bestell-Nr | 86351522A |
Das "feurige" Drachenbuch versammelt unter der Parole von 1848 - trotz alledem - herzhaft-kämpferische Reden von Jürgen Lodemann.
Das "feurige" Drachenbuch sammelt unter der Parole von 1848 - trotz alledem - herzhaft-kämpferische Reden von Jürgen Lodemann, in Universitäten, Rathäusern oder vor Atomkraftwerken. Gehalten in Frankreich, Istanbul, Ankara, Stuttgart, Ruhrgebiet, Freiburg, Florida. Gegen Gier und Schwindel bei Stuttgart 21, gegen den neu-alten Nationalwahn, gegen folgenreiches Versagen von Germanisten, Geologen, Atom-Experten und Bahnfachleuten. Mit wunderbarem Wissen von Thaddäus Troll, Tomi Ungerer, Georg Büchner und dem weisen Mevlana. Und mit letzten Worten des Sozialforschers und Theologen Erich Fromm, am Tag vor seinem Tod.
Rezension:
"Jürgen Lodemann: ein wahrer Altachtundvierziger, ein Frei-Bürger."
Badische Zeitung
"Jürgen Lodemann ist ein Autor, der sich radikal dem Mittelmaß verweigert und die Messlatte - was Sprache, Sinn für Humor und politisches Engagement betrifft - sehr hoch anlegt."
Deutschlandradio