x
Extremismusbekämpfung

Extremismusbekämpfung - Entgrenzungen - blinde Flecken - Korrekturen

Taschenbuch
32,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag für Polizeiwissenschaft
Auflage 2025
Seiten 107
Format 20,4  x  14,4  x  1,1 cm
Gewicht 136 g
Reihe Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 27
ISBN-10 3866768877
ISBN-13 9783866768871
Bestell-Nr 86676887A

Produktbeschreibung  

Die liberale Demokratie befindet sich in der Defensive. Umso wichtiger ist die Bekämpfung des Extremismus durch die Wehrhafte Demokratie. Unabhängig von der theoretischen Prob-lematik der Verteidigung der Demokratie durch ihre partielle Einschränkung wird die Frage nach den "dunklen Seiten" der Extremismusbekämpfung - die Gefahr von Entgrenzungen und Exzessen sowie von Fehlwahrnehmungen und Irrtümern - in praktischer Hinsicht auf-geworfen: von der Problematik des "Wegzauberns" des Rechtsextremismus über "blinde Fle-cken" bei den NSU-Ermittlungen und beim Staatsschutz zu verbreiteten Irrtümern über den Islamismus und die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit durch "Integration"; von juristi-schen Maßstabsverschiebungen bei Parteiverbotsverfahren und "Freund-Feind-Konzepten" über den Einsatz der Bundeswehr in (polizeilichen) Terrorlagen seit 9/11 bis zurück zu Ent-grenzungen in der Frühphase der Bonner Republik. Einbezogen werden schließlich Korrektu-ren, die das Bundesverfassungsgeri cht bzw. der Gesetzgeber jüngst selbst vorgenommen ha-ben: die Reformulierung der FdGO und die neue "Potentialität" in der NPD II-Entscheidung sowie die Änderung des Art. 21 GG im Sinne einer "flexible Response".

Inhaltsverzeichnis:

I. Gefahr blinder Flecken und populärer IrrtümerRechtsextremismus bei der Polizei: Placebos, Vogel-Strauß-Politik und eine böse Dunkel-feld-Vorahnung1 Einleitung2 Aufgelöst: die bahnbrechende Hamburger Polizeikommission3 Mehr Wissenschaft und Fehler-Kultur: Die ,NSU-Empfehlungen' des Bundestags4 Extremismus: juristisch weggezaubert- Thesen zum ,Dunkelfeld'5 Hartnäckig: ,Cop Culture' und neuere Studien6 Schlussfolgerung Rechtsterrorismus des NSU und Etatismus als ,blinder' Fleck des StaatsschutzesBekämpfung von Fremdenfeindlichkeit: Nicht ,Integration', sondern Partizipation von Aus-ländern1 ,Integration' und Ausländerfeindlichkeit2 Bürgerschaft statt ,Staatsvolk'3 Demokratie ist nicht nationale Gleichheit, sondern gleiche politische Freiheit4 LiteraturModerner Terrorismus und politische Religion: Zur Rezeption westlicher Ideologien im Is-lamismus1 Terrorismus, Totalitarismus und Moderne2 Islamistischer Terrorismus und der Geist der ModerneExkurs USA: Das Volk als Problem vernünfti ger Herrschaft - ein antidemokratischer Irrweg bei der Bekämpfung des ,Wutbürger-Extremismus'II. Gefahr der Entgrenzung - aktuelle KorrekturenDie Parteiverbotsverfahren gegen SRP und KPD: Konsolidierung und ,Sündenfall' des BVerfG in der frühen Bonner Republik1 Von SRP bis NPD II2 SRP: Bonner Konsolidierung und ,Weltanschauungsverbot'3 KPD: Verfassungswidrige Entgrenzung im ,Kalten Bürgerkrieg',Vereinsverbote' gegen ,Scheinparteien'?1 ,Wehrhafte Demokratie'2 ,Kaltes Parteiverbot' und der Begriff der ,Scheinpartei',Freund-Feind-Recht' in der Terrorbekämpfung?1 Rückblick: Die Diktatur als ,Doppelstaat' bei Fraenkel2 Vom liberalen Repressions- zum Bekämpfungs-Präventionsrecht: ,Bürger- und Feindstraf-recht'?3 ,Rettungsfolter' und ,Bürgeropfer'?Tabubruch: Einsatz der Bundeswehr in polizeilichen (Terror-)Lagen - die BVerfGE Luftsi-cherheit II1 Rückblick: Die Out-of-Area-Entscheidung2 Vorspiel: Die G8 Gipfel-Entscheidung3 Luftsicherheit II: ,Kalte' Verfassungsänderung3.1 Streit zwischen den Senaten3.2 Die Plenarentscheidung3.3 Ein letzter MohikanerKorrektur durch BVerfGE NPD II: Reformulierung der FdGO, neue ,Potentialität' und die ,flexible Response' in Art. 21 GG1 Europarechtliche Ebene des NPD II-Verfahrens2 Doppelte ,liberale' Kurskorrektur der ,wehrhaften Demokratie'2.1 Reformulierung der FdGO2.2 Abkehr vom KPD-Urteil und Einführung der ,Potentialität'3 Zurückweisung der EUGrCh als Prüfungsmaßstab4 ,Flexible Response': Änderung von Art. 21 GG5 Nachtrag: BVerfGE NDP III / Die Heimat

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.