x
Erweiterte Kollektive Lizenzen und Plattformhaftung

Erweiterte Kollektive Lizenzen und Plattformhaftung - Die EKL als Lizenzierungsmittel im Kontext der Haftung von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten

Taschenbuch
119,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 20,00 €3

Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2025
Seiten 670
Format 15,5 x 23,2 x 2,0 cm
fadengeheftete Broschur.
Gewicht 564 g
Reihe Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR
ISBN-13 9783161646102
Bestell-Nr 16164610A

Produktbeschreibung  

Digitale Inhalte sind die Währung des Internets. Sie kreieren das Interesse der Konsumenten, das digitale Plattformen wertvoll macht. Einer Balance zwischen dem Zugang zu Inhalten und der angemessenen Vergütung von Urheberinnen und Urhebern liegen Hindernisse im Weg. Alexander Bibi untersucht, ob erweiterte kollektive Lizenzen einen Ausweg aus dem digitalen Dilemma bieten können.

Digitale Inhalte sind das wichtigste Gut und die Währung des Internets. Sie sind es, die die Konsumenten auf den digitalen Plattformen der Internetriesen wie etwa Instagram, Facebook, TikTok oder YouTube fesseln. Gerade mit Blick auf "kleinere" Urheberinnen und Urheber besteht jedoch die weit verbreitete Auffassung, dass diejenigen, die diese Inhalte erstellen, nicht angemessen an den online erzielten Einnahmen beteiligt werden. Die richtige Balance zwischen Zugang zum Werk und Schutz der Urheberschaft zu finden, ist Aufgabe eines modernen Urheberrechts. Art. 17 DSM-RL macht sich dies zur Aufgabe. Zugleich verankert die Richtlinie mit erweiterten kollektiven Lizenzen in Art. 12 DSM-RL ein neues Instrumentarium auf europäischer Ebene, das bisher vor allem aus dem skandinavischen Recht bekannt war. Alexander M. Bibi entwickelt Vorschläge, wie die Vorteile der EKL im digitalen Umfeld de lege lata national wie auch multiterritorial nutzbar gemacht werden können, um dem digitalen Dilem ma des Urheberrechts entgegenzuwirken.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung
1 Thematischer Hintergrund und Zielsetzung der Untersuchung
2 Gang der Darstellung
Kapitel 1 Analyse des Art. 17 DSM-RL und seiner Lizenzierungslücke
1 Änderung der Rechtslage durch Art. 17 DSM-RL
2 Art. 17 DSM-RL und die Entstehung einer Lizenzierungslücke
Kapitel 2 Die Lizenzierungslücke aus rechtsökonomischer und funktional-normativer Sicht sowie Lösungsansätze de lege lata
1 Die Lizenzierungslücke aus rechtsökonomischer und funktional-normativer Betrachtung
2 Die Schließung der Lizenzierungslücke de lege lata
Kapitel 3 Das System erweiterter kollektiver Lizenzen nach Art. 12 DSM-RL als Lizenzierungsmechanismus problematischer Fälle des Art. 17 DSM-RL
1 Die EKL nach Art. 12 DSM-RL
2 Die Beziehung zwischen Art. 12 DSM-RL und Art. 17 DSM-RL
3 Die Ausgestaltung eines EKL-Mechanismus für UGC im Rahmen von Art. 17 DSM-RL
4 Die EKL als Teil des Lizenzrechts
5 Die Vereinbarkeit mit europäischem und internati onalem Urheberrecht
6 Eine Übersicht zur Umsetzung und Anwendung des Art. 12 DSM-RL
7 Die Nutzung der EKL im deutschen Recht zur Schließung der Lizenzierungslücke des UrhDaG
8 Eckpfeiler eines Systems paneuropäischer EKL für Online-Lizenzierungen nach Art. 17 DSM-RL de lege ferenda
Schlussbetrachtung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.