Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 308 |
Format | 15,7 x 2,2 x 21,6 cm |
Gewicht | 520 g |
ISBN-13 | 9783446483811 |
Bestell-Nr | 44648381A |
Eine große Zahl heute selbstverständlich erscheinender Anwendungen ist ohne das breite Spektrum moderner Elastomere nicht denkbar, sie erfüllen vielfältige Funktionen. Die Herstellung eines Elastomerwerkstoffs erfordert nicht nur Kenntnisse über die einzelnen Komponenten, sondern auch große Erfahrung hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen untereinander. Das Wissen über die korrekte Verarbeitung eines solch komplexen Stoffgemisches ist eine weitere Grundvoraussetzung für das gewünschte Eigenschaftsprofil eines Elastomerwerkstoffs.Im Gegensatz zu thermoplastischen Werkstoffen sind Mischungsaufbau und Verarbeitung von Kautschuken wesentlich komplexer. Der Weg vom Kautschuk zum fertigen Elastomererzeugnis beginnt zunächst mit der Auswahl des geeigneten Kautschuks und der Komposition einer spezifischen Rezeptur für die jeweilige Anwendung und das hierfür prädestinierte Verarbeitungsverfahren. Diese dritte Auflage enthält eine Reihe von Aktualisierungen, z. B. bei den Marktzahlen, sowie Ko rrekturen und andere Verbesserungen. Sie ist jetzt auch in Farbe gedruckt.
Leseprobe:
1 Einletung2 Grundlagen3 Die Vernetzung von Kautschuken zu Elastomeren4 Auswahlkriterien für die wichtigsten Kautschuke5 Spezifische Eigenschaften der verschiedenen Elastomere6 Thermoplastische Elastomere, TPE7 Kautschukchemikalien8 Die Verarbeitung von Kautschuk und Kautschukmischungen9 Prüfung von Kautschukmischungen und Elastomeren10 Typische Produkte11 Anhang12 Zum Recycling von Elastomererzeugnissen