Eine Familie in Deutschland - Zeit zu hoffen, Zeit zu leben
Roman
Die gro?e Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - ber?hrend, lebensnah, historisch genau.
Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles ver?ndert sich f?r die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinder?rztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst - sie alle m?ssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Trag?die und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein k?nnen.
"Zeit zu hoffen, Zeit zu leben" ist der Auftakt des gro?en Zweiteilers. Mit "Am Ende die Hoffnung" f?hrt Peter Prange seinen Roman "Eine Familie in Deutschland" zum Abschluss.
"Was es wirklich hie?, im Nationalsozialismuszu leben, das gewinnt bei Peter Prange ganz neue Anschaulichkeit." Andreas R?dder, Historiker und Publizist
Rezension:
Ein beeindruckender und gleichzeitig auch sehr lehrreicher Roman [...] Ein echter Pageturner, der - da als Zweiteiler angelegt - auf die Fortsetzung fiebern l?sst. Norbert Striemann Radio M?lheim 20190120