Ein Hippie-Traum - Die Autobiographie - Waging Heavy Peace
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2013 |
Seiten | 480 |
Format | 14,1 x 21,5 x 3,4 cm |
Gewicht | 582 g |
Reihe | KiWi Taschenbücher 1342 |
Übersetzer | Stefanie Jacobs, Michael Kellner, Hans-Ulrich Möhring |
ISBN-10 | 3462045520 |
ISBN-13 | 9783462045529 |
Bestell-Nr | 46204552A |
Ein Hippie-Traum: Neil Youngs fesselnde Autobiografie gibt intime Einblicke in das Leben einer Rock-Legende.
Neil Young, herausragende Figur in der Geschichte des Rock'n'Roll und der Popkultur der letzten vier Jahrzehnte, gewährt in seiner Autobiografie Ein Hippie-Traum tiefe Einblicke in sein Privatleben und die Wurzeln seiner musikalischen Kreativität. Seit seinen frühen Tagen in den 1960ern mit Buffalo Springfield, über bahnbrechende Soloalben wie After the Gold Rush und Harvest, bis hin zu Megaselleralben mit Crosby, Stills & Nash und seiner Inthronisierung als Pate des Grunge, ist Neil Young der Inbegriff des kompromisslosen Künstlers, der allein seinem Herzen und Verstand folgt.
Ein Hippie-Traum ist eine faszinierende Reise, die von den schneebedeckten Landschaften Ontarios über die LSD-Boulevards im Los Angeles der 1960er-Jahre bis zum heutigen paradiesischen Rückzugsort Hawaii führt. Verblüffend offen und mit viel Witz erzählt Neil Young aus seinem bewegt en Leben und seiner einzigartigen Karriere, die die Rockmusik und Popkultur über Jahrzehnte geprägt hat. Diese Autobiografie setzt neue Maßstäbe in der Musikgeschichtsschreibung und ist ein Muss für alle Fans dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Rezension:
»Hier gibt Young nicht den nordamerikanischen Superstar, sondern seine unerschütterliche kindliche Seele preis. In vielerlei Hinsicht außergewöhnlich!« Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20130215