Die Weisheit der Vielen - Warum Gruppen klüger sind als Einzelne und wie wir das kollektive Wissen für unser wirtschaftliches, soziales und politisches Handeln nutzen können
Verlag | Börsenmedien |
Auflage | 2017 |
Seiten | 384 |
Format | 14,9 x 21,9 x 3,6 cm |
Gewicht | 614 g |
ISBN-10 | 3864705134 |
ISBN-13 | 9783864705137 |
Bestell-Nr | 86470513A |
Publikumsjoker sticht Expertenmeinung. Mit unverstelltem Blick untersucht der amerikanische Autor das Phänomen der Gruppe und ihrer klugen Entscheidungen, wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind. Eine aufschlussreiche, unterhaltsame Lektüre und zugleich ein kraftvoller Kontrapunkt zur gegenwärtigen Diskussion um Eliten und einzelne Meinungsführer. "Die Weisheit der Vielen" ist faszinierend, es ist eines jener Bücher, die die Welt auf den Kopf stellen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Erster Teil
1. Die Weisheit der Massen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2. Die entscheidende Bedeutung von Unterschieden:
Locktänze, die Schweinebucht und der besondere
Wert der Diversität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3. Affe sieht was, Affe macht es:
Über Nachahmung, Informationskaskaden und
Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
4. Die Steinchen zusammenfügen:
CIA, Linux und die Kunst des Dezentralisierens . . . . 100
5. Aufforderung zum Tanz:
Koordinieren ist ein schwieriges Geschäft . . . . . . . . . 120
6. Es gibt die Gesellschaft doch:
Steuern, Trinkgelder, Fernsehen und Vertrauen . . . . . 151
Zweiter Teil
7. Der Verkehr: Koordinationsversagen . . . . . . . . . . . . 197
8. Der Wissenschaftsbetrieb:
Kooperation, Konkurrenz und Reputation . . . . . . . . 213
9. Komitees, Geschworene und Teams:
Die Columbia-Katastrophe, und wie kleine
Gruppen funktionieren können . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
10. Das Unternehmen:
Ist der neue Boss wie der alte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
11. Märkte:
Schönheitswettbewerbe, Bowlingbahnen
und Aktienpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
12. Demokratie: Träume vom Gemeinwohl . . . . . . . . . . . 330
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
Orts- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383