x
Die Turkestanische Legion

Die Turkestanische Legion - Mittelasiaten in der Wehrmacht

Taschenbuch
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 59,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 14,99 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,80 €1

Produktdetails  
Verlag Dagyeli Verlag
Auflage 2025
Seiten 332
Format 21,4  x  13,5  x  4,4 cm
Gewicht 404 g
ISBN-10 391094809X
ISBN-13 9783910948099
Bestell-Nr 91094809A

Produktbeschreibung  


Wieso trugen Angehörige einer 'minderwertigen asiatischen Rasse' Wehrmachts- und SS-Uniformen? Die Geschichte der Kollaboration mit dem NS-Regime ist vielschichtiger und disparater, als es eine verkürzte Betrachtung ohne Berücksichtigung der 'Minderheitenpolitik' in der Sowjetunion zu erklären vermag. Der Historiker Ifti­khor Shomurodov hat deutsche wie (post-)sowjetische Archivunterlagen und Publikationen gesichtet und Zeitzeugen sowohl in Deutschland als auch in Usbekistan befragt. Insbesondere untersuchte er die Motivation der Mittelasiaten, die als Kriegsgefangene oder als Emigranten der Vorkriegszeit zu Kollaborateuren wurden und nach Kriegsende entweder in den westlichen Machtbereich entkamen oder in ihre einstige Heimat repatriiert wurden, wo sie Lager, Zwangsarbeit und Stigmatisierung erwartete. Mit dem Zusammenbruch der UdSSR wurden die einstigen Kämpfer auf deutscher Seite nicht selten zu Aktivisten der Unabhängigkeitsbewegung stilisiert. Diese historische Untersuchung ist eine Darstellung jenseits der Mythen des Kalten Krieges und versucht die Gleichzeitigkeit von Täter- und Opferrolle dieser mittelasiatischen Kriegsteilnehmer angemessen zu berücksichtigen.


Inhalt:


1. Einführung, Forschungsstand und Gegenstand der Untersuchung
2. Quellen und Methode
2. Die Sowjetvölker an deutscher Seite
2.1 Stellung der Ostvölker im Dritten Reich
2.2. Multinationale Helfer der Wehrmacht
2.3 Russische Kollaboration und General Andrej Wlassow
3. Die Turkestan-Legion
3.1. Nationalsozialistische und panturkistische Kooperation
3.2. Geopolitische Ziele der Nationalsozialisten in Mittelasien
3.3. Aufstellung der Mittelasiaten in der Wehrmacht
3.4. Die 162. Turk-Infanteriedivision
3.5. Turkestaner im 'Unternehmen Zeppelin'
3.6. Turkestaner in der 'Abwehr'
3.8. Der Osttürkische Waffenverband der SS
3.9. Anzahl der Mittelasiaten auf deutscher Seite
4. Propaganda und ideologische Betreuung bei der Turkestanischen Legion
4.1. Das Nationalturkestanische Einheitskomitee
4.1.1. Ethnische Diskrepanzen in der turkestanischen Führung
4.1.2. Der Wiener Nationalkongress
4.2. Die 'Arbeitsgemeinschaft Turkestan'
4.3. Mittelasiaten und das 'Wlassow-Komitee'
5. Vom Rotarmisten zum Wehrmachtssoldaten. Motive für den Eintritt in die Legion
5.1. Antikommunistische Motive der Legionäre
5.2. Materialisten, Opportunisten oder Idealisten?
5.3. Situation in der Roten Armee vor dem Krieg
5.3.1. 'Kanonenfutter' für die Wehrmacht
5.3.2. Natzmen, Horden und Schwarze
5.3.3. 'Es gibt keine Gefangenen, sondern nur Verräter'
5.4. Mittelasiaten in deutscher Gefangenschaft
5.4.1. Anwerbung zur Legion
5.4.2. Ausbildung der Legionäre
5.5. Kampf für 'Groß-Turkestan'
5.6. Sowjetische Muslime gegen Stalin
5.7. Turkestanische Legionäre im Kriegsalltag
5.7.2. Legionäre und deutsche Zivilbevölkerung
5.7.2. Turkestanische Legionäre in der deutschen Presse
5.8. Mittelasiaten an der Westfront
6. Abrechnung mit der Kollaboration
6.1. Die Repatriierung der Legionäre
6.2. Nach Hause wider Willen?
6.4. Filtration und GULAG
6.4. Das Leben der 'Verräter' in der Heimat
6.5. Verräter oder Nationalhelden?
7. Von der Kollaboration zur politischen Zusammenarbeit
7.1. Die Suche nach der 'neuen Heimat'
7.2. Reorganisation in Westdeutschland
7.2.1. Das Ende der 'National-turkestanischen Einheit'
7.2.2. Der Verband für muslimische Flüchtlinge
7.3. Eine neue Heimat in der Türkei
7.4. Exil-Turkestaner im Kalten Krieg
7.4.1. Radio Liberty und Voice of Amerika
7.4.2. Die Turkistan American Association (TAA)
7.5. Exil-Turkestaner in der sowjetischen Öffentlichkeit
8. Zusammenfassung

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.