x
Die Stimme des Balafon/ La voix du balafon

Die Stimme des Balafon/ La voix du balafon - (+ free online audio)

28,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 35,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 15,90 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 18,00 €1

Produktdetails  
Verlag Schell Music
Auflage 2023
Seiten 51
Format 29,2  x  20,6  x  0,7 cm
Gewicht 198 g
ISBN-10 3864112001
ISBN-13 9783864112003
Bestell-Nr 86411200A

Produktbeschreibung  


Geschichte des Balafon, der Balafon-Meister, das sozio-kulturelle Leben, die Bedeutung der Musik im Leben, das Laienorchester, der Profimusiker, Werdegang eines Profis, Spielweise des Balafon, Sitzposition, Haltung der Schlägel, Spielstücke in Notation und Tabulatur, Bauweise des Balafon.
Adrian Egger: Am Ende eines Musikstudiums am Konservatorium stehend, gesättigt mit musikalischem Wissen, gänzlich auf die abenländische Musiktradition konzentriert, eröffnete mir das Balafon, 1988 bei der ersten Begegnung an der Zürcher Fastnacht eine völlig neue musikalische Landschaft. Die pentatonische Tonleiter, das repetitive Element der afrikanischen Musik, das Beziehungsspiel zwischen linker und rechter Hand und viele Freundschaften waren in der Folge meine Lehrmeister. Die Unkenntnis einer "richtigen" Spieltechnik und das Fehlen von Vorbilder, liessen eine Freiheit zu, welche die Musik zu einer steten Entdeckungsreise machte. Die sehr anschauliche Bauweise des Balafons weckte mein Interesse für die Gesetzmässigkeiten der Akustik, so dass ich mich auch der Konstruktion und Entwicklung des Balafons widmete und mit einheimischen Materialien experimentierte. Erst einige Jahre später in Burkina Faso zu Gast bei Ali Ouattara, ein Senoufo Balafonist aus Dakoro wurde mir die traditionelle afrikanische Spielweise vertrauter und ich wurde von der Stellung und Wirkungsweise der Musik in der Gesellschaft stark berührt. Es war dann Moussa Hema, Balafonist des nationalen Balletts von Burkina Faso der meine Aufmerksamkeit für den Reichtum der ethnischen Spielkulturen und dessen musikalischen Charakteristiken in seinem Lande schärfte, wie auch für die Feinheiten der pentatonischen Polyphonie.
Burkina Faso, in der Nähe der Elfenbeinküste Afrikas gelegen, bietet eine besondere musikalische Tradition: Das Balafon-Spiel. Der Autor Adrian Egger erforschte vor Ort das kulturelle Leben und erlernte dieses afrikanische Schlaginstrument. Die Begegnung mit Moussa Héma, ein in der Tradition der Goin aufgewachsener Balafonist und Solist im nationalen Ballet von Burkina Faso, führte zu einem authentischen Buch mit Hintergrundinformationen, Spielstücken in Noten und TAB und großzügigen, teils farbigen Abbildungen. Ein Balafonschulwerk mit brisantem Material für alle Mallet-Spieler.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.