Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2013 |
Seiten | 304 |
Format | 12,3 x 19,4 x 2,9 cm |
Gewicht | 374 g |
ISBN-10 | 3-462-04514-8 |
ISBN-13 | 9783462045147 |
Bestell-Nr | 46204514M |
Die Lieben meiner Mutter - Erinnerungen an eine faszinierende Frau und ihre Leidenschaften
Peter Schneiders Erinnerungen an die Jahre, die er nach der Flucht mit seiner Mutter und seinen Geschwistern im bayrischen Dorf Grainau unterhalb der Zugspitze verbrachte, sind noch sehr lebendig - aber sie kreisen um jemand anderen. Willy, der sieben Jahre ältere Jugendliche, schlug Peter und seine Schwester in seinen Bann, weil er ihnen etwas Großes versprach: Dank seines guten Drahts zum Erzengel Michael würde er sie das Fliegen lehren.
Während die Geschwister den Erzengel mit Geld und gestohlenen Naturalien aus dem Vorrat der Mutter gnädig zu stimmen versuchten, bewegte sich ihre Mutter in ganz anderen Sphären. In ihren Gedanken und Briefen war sie beim fernen Ehemann, einem Komponisten und Dirigenten - und bei ihrem Geliebten, einem bekannten deutschen Opernregisseur, der in den Nachkriegsjahren mit aufsehenerregenden Inszenierungen Furore machte.
Aus ihren Brie fen und seinen Erinnerungen rekonstruiert Peter Schneider seine Kindheit in Die Lieben meiner Mutter und entwirft das vielschichtige Porträt einer faszinierenden Frau, die ohne Rücksicht auf die Konventionen der Zeit ihren Leidenschaften folgte und viel zu früh starb. Ein bewegender biografischer Roman über eine außergewöhnliche Mutter-Sohn-Beziehung.
Rezension:
»In [der] Verknüpfung des Einzelfalls mit historischer Zeitgeschichte liegt die Leistung autobiografischer Literatur.« Ursula März Die Zeit 20130711