Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2010 |
Seiten | 397 |
Format | 20,9 x 13,7 x 3,3 cm |
Gewicht | 500 g |
ISBN-10 | 3462039717 |
ISBN-13 | 9783462039719 |
Bestell-Nr | 46203971A |
Erzählungen - Eine Sonderausgabe mit allen Geschichten des Schriftstellers Joseph Roth
Joseph Roth, von André Heller als »größter Schriftsteller, den Österreich je hervorgebracht hat« bezeichnet, erlangte Weltruhm mit Romanen wie Hiob und Radetzkymarsch. Doch auch seine kunstvollen Erzählungen bestechen durch scharfe Beobachtungsgabe und minutiöse Prosa. Dieser Band präsentiert alle Geschichten Roths in einer besonderen Ausstattung, zum Sonderpreis und mit einem brillanten Nachwort von André Heller.
Die zwischen 1916 und 1939 entstandenen Erzählungen, chronologisch angeordnet, vermitteln ein genaues Bild von Roths literarischer Entwicklung: vom Frühwerk Der Vorzugsschüler über Die Legende vom heiligen Trinker, »eine der schönsten Legenden, die im 20. Jahrhundert gedichtet wurde« (Marcel Reich-Ranicki), bis hin zur gleichnishaften Novelle Der Leviathan, Roths letzter Erzählung.
Mit leichter Hand verwandelt Roth alltägliche Geschichten und traurige Figuren m it unglücklichen Schicksalen in unvergessliche Literatur. Verliebte und Sonderlinge, Schmuggler und Rittmeister, Huren und Eisenbahner - sie alle erwachen unter Roths Feder wie durch Zauberei zum Leben. Eine Sammlung großer Erzählkunst, die man nicht verpassen sollte.
Rezension:
»Jede Seite, jede Zeile, ist wie die Strophe eines Gedichts, gehämmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik.« Stefan Zweig