Der magische Blumenladen für Erstleser: Das geheimnisvolle Mädchen
Verlag | Ravensburger Buchverlag |
Alter | 6 - 8 Jahre |
Auflage | 2019 |
Seiten | 64 |
Format | 15,1 x 21,8 x 1,1 cm |
Gewicht | 254 g |
Reihe | Der magische Blumenladen für Erstleser |
ISBN-10 | 3473361267 |
ISBN-13 | 9783473361267 |
Bestell-Nr | 47336126A |
Was ist dran an dem Gerücht, dass das neue Mädchen in der Siedlung anderen Kindern Unglück bringt? Gibt es wirklich einen Fluch? Violet kann das nicht glauben. Mithilfe der richtigen Zauberblume kommt Violet dem Geheimnis schnell auf die Spur!
Die beliebte Kinderbuchreihe jetzt auch für Erstleser! Mit vierfarbigen Illustrationen und Fibelschrift für Leseanfänger ab 6 Jahren geeignet.
Hinter jeder Blume steckt ein Zauber!
Violet lebt bei ihrer Tante Abigail, die einen Blumenladen besitzt. Was kaum jemand weiß: Abigail ist eine Blumenzauberin und auch Violet besitzt die magische Gabe. Mithilfe der richtigen Zauberblume kann Violet Geheimnisse lüften und ihren Freunden zur Seite stehen. Unterstützung bekommt Violet dabei von Tante Abigails Haustieren: dem Wellensittich Lady Madonna und dem Kater Lord Nelson.
Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Gina Mayer jetzt auch zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Mit vierfarbigen Illustrationen und Fibelschrift für Leseanfänger ab 6 Jahren geeignet.
Band 1: Der magische Blumenladen für Erstleser - Die verschwundenen Katzen_
Band 2: Der magische Blumenladen für Erstleser - Das geheimnisvolle Mädchen
_Band 3: Der magische Blumenladen für Erstleser - Der verzauberte Esel
Band 4: Der magische Blumenladen für Erstleser - Die gestohlene Freundin_
Band 5: Der magische Blumenladen für Erstleser - Ein magischer Tag im Freibad_
Rezension:
"Mayers Serie Der magische Blumenladen ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Erstlesebücher auch im Bereich des literarischen Gesprächs eingesetzt werden kann. [...] Mayers Der magische Blumenladen schafft es jedoch überzeugend, auch eigene Wege zu gehen und neue Geschichten zu erzählen. Dazu tragen auch die Illustrationen von Hellmeier bei, die sich zwar an der visuellen Gestaltung der Romanserie von Joelle Tourlonais orientieren, jedoch insgesamt frecher wirken." (https://www.uni-siegen.de/phil/schrift-kultur/buchempfehlungen/lesekroenchen.de/leseknirps_november_2019_lesestufe_2.pdf, November 2019, Dr. Jana Mikota)