Der Rechtswidrigkeitszusammenhang zwischen Amtsinhaberschaft und Amtshandlung - Eine Untersuchung aus verfassungs-, unions- und konventionsrechtlicher Perspektive. Dissertationsschrift
Verlag | Mohr Siebeck |
Auflage | 2025 |
Seiten | 333 |
Format | 24,4 x 16,6 x 2,6 cm |
Gewicht | 125 g |
Reihe | Verfassungsentwicklung in Europa / VEEu 28 |
ISBN-13 | 9783161645044 |
Bestell-Nr | 16164504A |
Werden Grundrechte verletzt, wenn eine Amtshandlung von einer Person vorgenommen wird, die nicht rechtmäßig im Amt ist? Aus Anlass einiger Entscheidungen europäischer Gerichte und insbesondere des EGMR-Urteils Ástráðsson gegen Island, erörtert Tobias Crone den Rechtswidrigkeitszusammenhang zwischen Amtsinhaberschaft und Amtshandlung sowohl für die Justiz als auch für die Verwaltung. Er klärt die Frage am Maßstab der Grund- und Menschenrechte aus EMRK, Grundrechtecharta und Grundgesetz. Damit leistet er einen Beitrag zur Erforschung der institutionellen Absicherung von Rechtsstaatlichkeit. Der Sachverhalt ist politisch hochaktuell: In Deutschland wird zunehmend gefragt, wie mit verfassungsfeindlichen Angehörigen des öffentlichen Dienstes umzugehen wäre. Auch die Herausforderungen für die Unabhängigkeit der polnischen Justiz während der 8. und 9. Sejm-Legislaturperiode sind ein wichtiger Anwendungsfall zur Beantwortung der Frage.