Der Rational Unified Process - Eine Einführung
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | Addison-Wesley |
Auflage | 1. Auflage, 1999 |
Seiten | 269 |
Format | 24 cm |
Gewicht | 498 g |
Reihe | Professionelle Softwareentwicklung |
ISBN-10 | 3827315433 |
ISBN-13 | 9783827315434 |
Bestell-Nr | 82731543 |
Der Autor gibt eine übersichtliche Einführung in die Konzepte, die Struktur, den Inhalt und die Ziele des Rational Unified Process. Dieser revolutionäre Software-Entwicklungsprozeß bietet einen stringenten Ansatz zum Erkennen, Managen und Erfüllen der Aufgaben innerhalb einer Software-Entwicklungsabteilung und ist der erste Entwicklungsprozeß, der die gesamten Möglichkeiten der UML ausnutzt. Der Rational Unified Process ist einzigartig, da er eine Vielzahl der bewährten Best Practices der Software-Entwicklung vereint.
Unternehmen können mit Hilfe des Rational Unified Process innerhalb einer vorhersagbaren Projektlaufzeit und ohne das vorgesehene Budget zu überschreiten, qualitativ hochwertige Software entwickeln, die genau an die Ansprüche der jeweiligen Benutzer angepaßt ist. Der Autor teilt dem Leser sein detailliertes Wissen über die Abläufe des Rational Unified Process mit und geht dabei auch auf die kritischen Bereiche bei der Umsetzung der Prozeßabläufe ein.
»Der Rational Unified Process umfaßt die Best Practices bewährter Software-Entwicklungsmethoden und ist eine optimale Ergänzung der UML« Grady Booch, Ivar Jacobson und James Rumbaugh
In diesem Buch wird beschrieben:
- Was der Rational Unified Process ist und was er nicht ist
- Die im Rational Unified Process verwendeten Konzepte und seine Struktur
- Die Best Practices, die in diesen Prozeß integriert wurden
- Wie dieser Prozeß zum Leitfaden für alle Projektmitarbeiter wird