x
Das Staatliche Loh-Orchester als Herzstück der Musikstadt Sondershausen 1933-1944

Das Staatliche Loh-Orchester als Herzstück der Musikstadt Sondershausen 1933-1944

Taschenbuch
29,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 59,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,80 €1

Produktdetails  
Verlag Rockstuhl
Auflage 2025
Seiten 437
Format 21 cm
Gewicht 600 g
ISBN-10 395966785X
ISBN-13 9783959667852
Bestell-Nr 95966785A

Produktbeschreibung  

Autor: Prof. Dr.Eckart Lange, Taschenbuch, 437 Seiten mit 155 AbbildungenÜBER DAS BUCH:In den zwölf Jahren NS-Herrschaft durchlebte ein immer noch herausragendes Orchester in der Thüringer Orchesterlandschaft über Jahre hinweg eine systembedingte Krise, die - schon 1932 durch das Kabinett Sauckel vorbereitet - unmittelbar ab 1933 brutal zuschlug und bis zur Stilllegung 1944 unvermindert anhielt. Die Auswirkungen der von den Nationalsozialisten verordneten Fusion der beiden Landestheater Gotha und Sondershausen zum Vereinigten Landestheater Gotha-Sondershausen und Loh-Orchester Sondershausen bis 1940 und die Hängepartie der angestrebten Verbindung zum Stadttheater Nordhausen in Verbindung mit den Kriegsauswirkungen bis 1944 reduzierten am Ende den künstlerischen Anspruch auf einen reinen Erhalt der Spielfähigkeit eines 'Restorchesters'. Dabei stand das Orchester eigentlich auf der sicheren Seite, denn auch die Musik sollte die von den Nationalsozialisten beanspruchte Vormachtstellu ng in der Welt legitimieren und wurde - ebenso wie Theater, Kino und Rundfunk - zu einem Propagandamittel von hohem Stellenwert. Das Loh-Orchester und seine lokalen Protagonisten folgten allerdings nicht dem besonders mit Beginn des Krieges zunehmenden Hang nach unterhaltender Musik, sondern man beharrte auf einem konservativen Musikverständnis. Dies kam aber wiederum dem nationalsozialistischen Verständnis einer Musik 'Großer Deutscher' entgegen, wurde sowohl von der Stadtspitze als auch von den in unterschiedlichen NS-Verbindungen engagierten Kulturbürgern in Sondershausen vehement vertreten und fand den ungeteilten Beifall der NS-Eliten bis hin zur Landesregierung. Mit der Umfunktionierung des Orchesters zu einem Theaterorchester in der Fusionszeit und der später folgenden, von Berlin seit Kriegsbeginn geforderten Spielzeitausdehnung über das gesamte Jahr hinweg - was erneut nur durch eine Beteiligung an Musiktheateraufführungen möglich war - musste das Orchester sein Verständn is als Konzertorchester nahezu aufgeben. Hinzu kamen größte Probleme für die Musiker und ihre Familien infolge der räumlichen Entfernungen der Spielorte. Unterschwellig spielte in der gesamten NS-Zeit auch immer die Frage der Auflösung des Orchesters eine Rolle, hatten doch die Musiker die Situation ihrer Musikerkollegen in Altenburg, Arnstadt, Eisenach, Gotha, Rudolstadt und Nordhausen mit den wechselnden Unwägbarkeiten stets vor Augen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.