Verlag | WBG Academic |
Auflage | 2017 |
Seiten | 176 |
Format | 12,0 x 1,0 x 19,8 cm |
Gewicht | 300 g |
Reihe | Geschichte Kompakt 130 |
ISBN-10 | 3534268768 |
ISBN-13 | 9783534268764 |
Bestell-Nr | 53426876A |
Unter Tiberius, Caligula, Claudius und Nero etablierte sich die Herrschaftsform des Prinzipats im Römischen Reich. Verständlich und übersichtlich schildert Babett Edelmann-Singer die wichtigsten historischen Ereignisse und die zugrundeliegenden Strukturen dieser Zeit - angefangen beim Tod des Augustus 14 n. Chr. bis hin zum Tod Neros 68 n. Chr.
Die Kaiser des julisch-claudischen Kaiserhauses gehören zu den faszinierendsten Figuren der römischen Geschichte. Augustus, der bekannteste von ihnen, begründete die Herrschaftsform des Prinzipats und damit die julisch-claudische Dynastie. Doch Tiberius, Caligula, Claudius und Nero lediglich als 'Nachfolger des Augustus' zu begreifen, wird ihnen nicht gerecht. Jeder dieser Kaiser prägte das Römische Reich anders und gestaltete seine Herrschaft individuell. Das Buch bietet einen fundierten Einstieg in die komplexen historischen Abläufe zwischen dem Herrschaftsantritt des Tiberius 14 n.Chr. und dem Tod Neros 68 n.Chr. Babett Edelmann-Singer beschreibt nicht nur die wichtigsten politischen und biografischen Ereignisse, sondern liefert auch eine verständliche strukturelle Analyse der Geschichte des frühen Prinzipats. Sie rekonstruiert die Zeit anhand zahlreicher epigraphischer, numismatischer, papyrologischer und archäologischer Quellen und thematisiert dabei immer wieder die Quellena rbeit.
Rezension:
"Eine Epoche wie ein Roman! Babett Edelmann-Singer malt kenntnisreich und mit kraftvollem Pinselstrich ein so lebendiges wie überzeugendes Bild der frühen Kaiserzeit und ihrer Protagonisten." Prof. Michael Sommer, Universität Oldenburg »Insgesamt handelt es sich um eine informative, inspirierende und transparent präsentierte Darstellung der frühen römischen Kaiserzeit, die als Einführung geeignet ist und zudem durch ein leserfreundliches modernes Design besticht.« Damals