
Darwins Notizbuch - Sein Leben, seine Reisen, seine Entdeckungen
Verlag | WBG Theiss |
Auflage | 2020 |
Seiten | 160 |
Format | 18,9 x 1,8 x 26,0 cm |
Gewicht | 680 g |
ISBN-10 | 3806241821 |
ISBN-13 | 9783806241822 |
Bestell-Nr | 80624182M |
Darwins komplette Biografie in Form eines Notizbuchs offenbart den faszinierenden Menschen hinter den Theorien. Mit zahlreichen Zitaten und Zeichnungen aus seinen persönlichen Notiz- und Tagebüchern zeigt die reich illustrierte Biografie das Leben eines der wichtigsten Naturforscher: Von seinem Studium in Edinburgh und Cambridge über die Forschungsfahrt auf der HMS Beagle bis zu den Auswirkungen seiner Evolutionstheorie.
Vom Außenseiter zum weltberühmten Wissenschaftler: Darwins Biografie detailreich und differenziert
Seine Ideen und Forschungen prägen die Naturwissenschaft bis heute: Charles Darwin war einer der wichtigsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts.
Diese Biografie gewährt einen sehr persönlichen Einblick in sein Leben: von seiner frühen Sammelleidenschaft, seinem Studium in Edinburgh und Cambridge über die Forschungsfahrt auf der HMS Beagle bis zu den Auswirkungen seiner Evolutionstheorie.
Aus Tagebucheinträgen und Notizen, privaten Aufzeichnungen und Publikationen setzt sich ein facettenreiches und lebhaftes Bild eines der faszinierendsten Naturforscher der Welt zusammen.
Reich illustrierte Biografie im Stil eines Notizbuchs mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und Zitaten Darwins Darwin im Kontext seiner Zeit: Welch e Einflüsse prägten seine Arbeit? Wie reagierten die Zeitgenossen auf seine Theorien? Darwins Lebenswerk und seine Bedeutung bis heute: »Der Ursprung der Arten«, »Die Abstammung des Menschen« und »Der Ausdruck von Gemütsbewegungen« Vom Andersdenker zum Vordenker: Wie Darwins Ideen die Fundamente religiöser Doktrin in Frage stellten
Der Mensch hinter der Evolutionstheorie - Darwin, ganz persönlich
Schon zu Lebzeiten wurde Darwin oft missverstanden und falsch interpretiert. Er ist nicht, wie viele glauben, der Vater der Evolutionslehre. Die Vorstellung vom Artenwandel existierte bereits vor ihm. Darwins Verdienst ist die Erklärung für die Entstehung und die Veränderlichkeit der Arten. Seine »Theorie der natürlichen Selektion« versetze die Gelehrten seiner Zeit in Aufruhr und diente im 20. Jahrhundert als perverse Rechtfertigung für Verbrechen im Namen d er Eugenik.
Darwins Theorien werden bis heute diskutiert, vereinnahmt und verfeinert. Er veränderte für alle Zeiten unsere Vorstellung davon, wer wir sind und woher wir kommen. Entdecken Sie mit dieser Biografie die schillernde Person hinter dem erfolgreichen Forscher Charles Robert Darwin!
Inhaltsverzeichnis:
E i n l e i t u n g 6K a p i t e l E i n sKindheit und Schulzeit9K a p i t e l Z w e iEdinburgh und Cambridge21K a p i t e l D r e iAn Bord der Beagle37K a p i t e l V i e rBeobachtungen und Spekulationen59K a p i t e l F ü n fDie Darwins im Down House73K a p i t e l S e c h sDer Ursprung der Arten87K a p i t e l S i e b e nBeifall und Kritik103K a p i t e l A c h tSpäte Schriften119K a p i t e l N e u nDarwins Vermächtnis139W e i t e r f ü h r e n d e L i t e r a t u r 157R e g i s t e r 158B i l d n a c h w e i s 160