Obwohl das Klavier in der irischen Musik kaum verwendet wird, versteht es Thomas Peter-Horas, den Charakter und die Seele dieser wundervollen Musik auf das Tasteninstrument zu übertragen. Von allen Stücken gibt es jeweils eine einfache und eine etwas anspruchsvollere Version. Die einfachsten Bearbeitungen sollten für Anfänger nach etwa ein bis zwei Jahren Klavierunterricht spielbar sein. Für die schwierigeren Bearbeitungen muss man schon etwas Ehrgeiz entwickeln.Noten, DIN A4, 52 Seiten plus Leadsheets, 12 Seiten.
Der Musiker, Komponist und Musikpädagoge Thomas Peter-Horas ( Jahrgang 1959) leitete über viele Jahren die Musikschule in Neu-Isenburg bei Frankfurt.Seit seiner Kindheit spielt er Akkordeon und Klavier, später studierte er Klavier, Musikwissenschaften, Musikpädagogik und Germanistik. Bereits als Student begann er, ür seinen Unterricht und seine verschiedenen musikalischen Projekte zu komponieren und zu arrangieren. Seitdem wurden viele seiner Werke im Druck und auf CD veröffentlicht. Patrick Steinbach, Sohn einer Irin und eines deutschen Jazzmusikers, spielt seit dem 11. Lebensjahr Gitarre und studierte Musikpädagogik in Frankfurt am Main. Steinbach arbeitet als freier Dozent und ist Autor zahlreicher Lehrwerke über irische Musik für Gitarre und Ukulele. Sein "Irish Reel Book" (AMA-Verlag) erhielt den Deutschen Musikeditionspreis 2005. Bei Acoustic Music Books erschienen bisher: Irish Guitar Workshop - Irish Guitar Tunes - Carolan for Guitar - Lucky, Light & Easy - Ukulele Melody-Chord-Concept - Irish Ukulele - Uke's Finest und The Wellerman. Viele Reisen in seine zweite Heimat haben ihn zu einem Spezialisten für Irish Folk gemacht.
Autorenporträt schließen