CADdy Grundkurs - Lehrbuch und Arbeitsbuch. Hrsg.: CDI
Verlag | Vieweg+Teubner |
Auflage | 1995 |
Seiten | 227 |
Format | 16,2 x 22,9 x 1,3 cm |
Gewicht | 418 g |
ISBN-10 | 3528049928 |
ISBN-13 | 9783528049928 |
Bestell-Nr | 52804992A |
In diesem Grundkurs werden streng vorgehensorientierte Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten in der Praxis vorkommenden Problemfälle detailliert beschrieben.
Aus dem Inhalt:
1. Erzeugen einer Zeichnung
2. Editiermöglichkeiten
3. Bemaßung
4. Beschriftung
5. Gestaltungsmöglichkeiten
6. Welleneditor
7. Bauteile
8. Stücklisten
Inhaltsverzeichnis:
1 Grundlagen der Arbeit mit CADdy.- 1.1 Arbeitstechniken mit einem CAD-System.- 1.2 Konfiguration einer CAD-Arbeitsstation.- 1.3 Hinweise zur Benutzung von CADdy.- 1.4 Grundsätze der Projektorganisation mit CADdy.- 1.5 Parameterdefinition.- 1.6 Anpassung der Benutzeroberfläche.- 1.7 Praxisfall.- 1.8 Aufgaben.- 2 Methoden zum Erstellen von Zeichnungen.- 2.1 Arbeiten mit dem Koordinatensystem.- 2.2 Einfache Konstruktionstechniken.- 2.3 Grundsätze der Datensicherung.- 2.4 Löschfunktionen anwenden.- 2.5 Praxisfall.- 2.6 Aufgaben.- 3 Funktionen zur Zeichnungserstellung.- 3.1 Erzeugungsfunktionen.- 3.2 Hilfskonstruktion zur Zeichnungsunterstützung.- 3.3 Die Arbeit mit Ausschnitten.- 3.4 Praxisfall.- 3.5 Aufgaben.- 4 Editiermöglichkeiten in CADdy.- 4.1 Änderungen an Zeichnungen.- 4.2 Lage- und Größenänderung von Elementen.- 4.3 Zeichnungskorrekturen.- 4.4 Praxisfall.- 4.5 Aufgaben.- 5 Bemaßung und Beschriftung.- 5.1 Bemaßungsarten und deren Anwendung.- 5.2 Toleranzen und Sonderzeichen.- 5.3 Einbringen von Texten in die Zeichnung.- 5.4 Praxisfall.- 5.5 Aufgaben.- 6 Gestaltungsmöglichkeiten technischer Zeichnungen.- 6.1 Symboltechnik.- 6.2 Schraffieren und Füllen von Flächen.- 6.3 Vereinfachen der Zeichenarbeit.- 6.4 Berechnungen mit CADdy.- 6.5 Cursorfangfunktionen.- 6.6 Praxisfall.- 6.7 Aufgaben.- 7 Organisation und Ausgabe von Zeichnungen.- 7.1 Zeichnungsorganisation.- 7.2 Datenaustausch mit anderen Systemen.- 7.3 Maßstabsgerechte Zeichnungsausgabe.- 7.4 Praxisfall.- 7.5 Aufgaben.- 8 Der Welleneditor.- 8.1 Parametereinstellungen.- 8.2 Die Grobgeometrie.- 8.3 Einbringen geometrischer Feinelemente.- 8.4 Lagerkataloge.- 8.5 Ändern vorhandener Wellen.- 8.6 Datenübernahme in 3D- und NC-Modul.- 8.7 Objektstrukturen in CADdy-Bildern.- 8.8 Praxisfall.- 8.9Aufgaben.- 9 Bauteile und Stücklisten.- 9.1 Teilestamm als Datenbank.- 9.2 Bauteilparameter.- 9.3 Neuanlegen von Bauteilen.- 9.4 Bearbeiten von Bauteilen.- 9.5 Stücklisten.- 9.6 Praxisfall.- 9.7 Aufgaben.- Funktionsnum mern.- Zeichnungen.- Menüübersicht.- Sachwortverzeichnis.