x
Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung - Modell und empirische Analyse

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2021
Seiten 220
Format 17,2 x 1,3 x 24,3 cm
Gewicht 484 g
Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis 43
ISBN-10 3763958819
ISBN-13 9783763958818
Bestell-Nr 76395881A

Produktbeschreibung  

Regionalisierung als Gegenbewegung zur Internationalisierung Theorie und Orientierung für die Praxis
In der Dissertation wird eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen entwickelt: theoretisch und empirisch fundiert. Die Analyse bedarfsorientierter Regionalisierung basiert auf empirischen Daten und Fallbeispielen.

Klappentext:

In der Dissertation wird eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen entwickelt: theoretisch und empirisch fundiert. Die Studie über bedarfsorientierte Regionalisierungsansätze in der wissenschaftlichen Weiterbildung basiert auf empirischen Daten und Fallbeispielen.In den Ergebnissen der Analyse bestätigt sich eine neue Regionalisierung als Gegenbewegung zur Internationalisierung, die in der wissenschaftlichen Weiterbildung bewusst gestaltet wird. Damit ist sie auch ein Teil der wirtschaftlichen Regionalentwicklung, denn mit den Qualifizierungsangeboten werden die Fachkräfte vor Ort weitergebildet. Der Autor legt die erste Untersuchung zu diesem relevanten Thema der Bildungs- und Hochschulpraxis vor. Seine praxisorientierte Analyse untermauert die Regionalisierungstendenzen der wissenschaftlichen Hochschulweiterbildung mit einem theoretischen Fundament und schafft ein Modell als Orientierung für die Praxis.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortAbstract1 Einleitung1.1 Ursprung und Problemstellung der Arbeit1.2 Zielsetzung und Aufbau2 Bildungsregion: eine theoretische Konzeptualisierung2.1 Regionale Grenzen konstruieren: konzeptionelle Supposita2.1.1 Raum2.1.2 Region2.2 Bildung und Region2.2.1 Ein Zusammenhang auf drei Ebenen 2.2.2 Bildung und Region auf Systemebene2.2.3 Bildung und Region auf institutioneller Ebene 2.2.4 Bildung und Region auf Angebotsebene: allgemeine Ausführungen2.2.5 Bildung und Region auf Angebotsebene: Hochschule und Weiterbildung2.3 Ableitungen und Modellbildung2.3.1 Zentrale Gestaltungselemente von Bildungsregionen in interdependentem Zusammenhang 2.3.2 Ein empirisch-reflexives Modell von Bildungsregionen3 Aufbau und Methodik der empirischen Falluntersuchung 3.1 Die Falluntersuchung: Kontext3.1.1 Projektkontext: Hintergrund der Forschungsfragen3.1.2 Anwendungskontext: Datenbasierte regionale Bildungssteuerung 3.1.3 Angebotskontext: Bedarfsorientierte wissenschaftliche Weiterbildung3.2 Die F alluntersuchung: Forschungsfragen und Untersuchungsaufbau3.3 Daten und Methoden3.3.1 Projektpublikationen3.3.2 Geografie, Topografie und Mobilitätsinfrastruktur der Region3.3.3 Daten zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur der Region3.3.4 Daten zur (Weiter-)Bildungsbeteiligung 3.3.5 Daten zum Einzugsgebiet4 Ergebnisse4.1 Das Grenzmotiv4.2 Systemische Ebene4.3 Institutionelle Ebene 4.3.1 Reflexive Fallbeschreibung: Herleitung, Topografie und Verkehrsinfrastruktur der Untersu-chungsregion4.3.2 Einzugsgebiete im Sinne des Grenzmotivs4.3.3 Wirtschaftliche und Sozioökonomische Rahmenbedingungen der Untersuchungsregion 4.3.4 Regressionsmodell: Strukturelle Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbildungsbeteiligung in der Region4.3.5 Zwischenfazit4.4 Angebotsebene 4.4.1 Anforderungen an und Einstellungen zu Weiterbildung in der Region 4.4.2 Individuelle Faktoren der Weiterbildungsteilnahme in der Region 4.4.3 Regressionsmodell: Determinanten der Weiterbildungsteilnahme in der Region4.5 Zusammenfassung des empirischen Teils der Falluntersuchung5 Diskussion und Ableitungen5.1 Die empirische Falluntersuchung: regionale Spezifika und Ableitungen für die Bildungssteuerung5.2 Regionenmodell und Forschungsdesign: Erkenntnisgewinne durch den ForschungsansatzLiteraturverzeichnisAbbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Autor

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.