Basiswissen Verfahrensrecht - Das Besteuerungsverfahren nach der Abgabenordnung - mit Übersichten und Beispielen
Verlag | Erich Schmidt Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 267 |
Format | 14,4 x 21,0 x 1,5 cm |
Gewicht | 343 g |
ISBN-10 | 3503241337 |
ISBN-13 | 9783503241330 |
Bestell-Nr | 50324133A |
Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Praxisfeld und bereits auf dem Weg in einen finanzwirtschaftlichen Beruf - ob als Bilanzbuchhalter, Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt - oft die größte Prüfungshürde. Alle wesentlichen Rechtsgrundlagen rund um das Besteuerungsverfahren finden Sie im Basiswerk von Ralf Sikorski kurz und prägnant erläutert - unter Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung und relevanter Verwaltungsanweisungen, einschließlich des umfangreichen AO-Anwendungserlasses. Neueste Rechtsentwicklungen, ob zuletzt durch JStG 2024 und PostModG sowie durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV und das Wachstumschancengesetz, werden dabei umfassend berücksichtigt.
Das steuerliche Verfahrensrecht ist ein so grundlegendes wie vielseitiges Praxisfeld und bereits auf dem Weg in einen finanzwirtschaftlichen Beruf - ob als Bilanzbuchhalter, Steuerberater oder Diplom-Finanzwirt - oft die größte Prüfungshürde. Alle wesentlichen Rechtsgrundlagen rund um das Besteuerungsverfahren finden Sie im Basiswerk von Ralf Sikorski kurz und prägnant erläutert - unter Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung und relevanter Verwaltungsanweisungen, einschließlich des umfangreichen AO-Anwendungserlasses. Neueste Rechtsentwicklungen, ob zuletzt durch JStG 2024 und PostModG sowie durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV und das Wachstumschancengesetz, werden dabei umfassend berücksichtigt.- Ermittlung des Steueranspruchs- Festsetzung des Steueranspruchs- Erhebung des Steueranspruchs einschließlich Zwangsvollstreckungsverfahren- Korrektur von Verwaltungsakten- Festsetzungsverjährung- Außergerichtliches RechtsbehelfsverfahrenEin kompaktes Praxishandbuch mit vielen Beispielen, Schaubildern und Checklisten, das schnell zum Punkt kommt: perfekt zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen Ihres Wissens und als praktische Arbeitshilfe im Berufsalltag.