BILDBEWERTUNG mit dem Doppelten Dreieck - Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder
Verlag | Vier-Augen-Verlag |
Auflage | 2011 |
Seiten | 208 |
Format | 25,6 x 2,4 x 25,8 cm |
Gewicht | 1460 g |
ISBN-10 | 395236472X |
ISBN-13 | 9783952364727 |
Bestell-Nr | 95236472A |
(Nominiert Deutscher Fotobuchpreis 2012) Der zweite Band der Serie "Die MAGIE der Fotografie oder das GEHEIMNIS herausragender Bilder" beschäftigt sich ganz mit der Frage, was die besondere Qualität herausragender Bilder ausmacht und wie diese beurteilt und bewertet werden kann. Die Qualität eines Bildes wird bestimmt durch das Kerndreieck Technik - Komposition - Wirkung. Umfasst werden diese Kernfaktoren durch das Rahmendreieck Motiv - Idee - Zeitgeist. Das Ziel der Aufnahme bestimmt, wie diese Faktoren optimal zusammenspielen und sich gegenseitig verstärken.
Dieses Buch wurde nominiert beim Deutschen Fotobuchpreis 2012 in der Kategorie "Fotolehrbücher".Der bekannte Schweizer Fotograf und Buchautor Martin Zurmühle beschreibt, wie die Qualität von Fotografien beurteilt und bewertet werden kann. Erst durch das richtige Zusammenspiel der verschiedenen qualitätsbestimmenden Faktoren entsteht eine qualitativ hochwertige Fotografie. Lernen Sie die Bedeutung dieser Faktoren kennen und nutzen Sie dieses Wissen für Ihre eigene fotografische Praxis.Inhalt:- Qualität von Fotografien- Technik- Komposition- Wirkung- Rahmendreieck- Verschiedene WorkshopsBei den Abschnitten Technik, Komposition und Wirkung werden die Ausführungen durch Porträts herausragender Fotografen vertieft:Adolfo Gosálvez aus Spanien (Technik), Henri Cartier-Bresson aus Frankreich (Komposition) und Hans Einspanier aus Deutschland (Wirkung).
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungBildbewertungQualität der FotografieEinflussfaktorenWahrnehmungDoppeltes DreieckSteuerungselementWettbewerbsjuryBeispielbildWorkshop QualitätTechnikGrundprinzipLichtLichtöffnungLichtmengeLichtaufzeichnungLichtwiedergabeGrenzenZusammenspielFotografenporträtWorkshop TechnikKompositionGrundlagenZiel und WesenVorgehen und BestandteileArten und RegelnRaum und BewegungKontarsteMonochrom und FarbeFotografenporträtWorkshop KompositionWirkungVier-Augen-ModellStilmittelInterpretationReduktionKonsequenzGegensätzeGrenzenFotografenporträtWorkshop WirkungRahmendreieckMotivIdeeZeitgeistQualität der FotografieAnhang