x
Auswanderer aus Bayern und Böhmen Band II

Auswanderer aus Bayern und Böhmen Band II

Gebundene Ausgabe
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
2,99 € 3,95 €1
Als Mängelexemplar1
2,99 € 3,95 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 10,99 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 11,00 €1
Als Mängelexemplar1
10,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag Ohetaler-Verlag
Auflage 2023
Seiten 224
Format 30,4  x  21,5  x  2,2 cm
Gewicht 1053 g
ISBN-10 3955111814
ISBN-13 9783955111816
Bestell-Nr 95511181A

Produktbeschreibung  


Manfred Rimpler . Marita Haller . Reinhard Haller
Auswanderer aus Bayern und Böhmen
Band II
ISBN 978-3-95511-181-6, 224 Seiten, gebundene Ausgabe, Ohetaler-Verlag 2023, 39,90 Euro
Aus dem Inhalt: Prof. Dr. Reinhard Haller berichtet in zwei Aufsätzen über die Auswanderer aus dem Bayerischen Wald nach Nordamerika. Auch Marita Haller, die durch viele Publikationen aus dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald bekannt ist, widmet sich der Auswanderung in die Vereinigten Staaten und berichtet dem Leser von drei niederbayerischen Schicksalen, die mit der Suche nach dem Glück in Amerika verbunden sind.
Weitere Geschichten erzählen von einem Lindberger Wilderer, einem Bauerssohn aus Guglöd, von Auswanderungen aus dem "Viechtreich", aus Waldmünchen, aus Lam und aus Daming, wo die Ausgewanderte mit Indianern lebte.
Aber auch von einem böhmischen Auswanderer nach Sumatra wird berichtet, der dort in einer niederländischen Handelsfirma Arbeit fand und von einem böhmischen Auswanderer nach Neuseeland.
Nach Südamerika, Bolivien, verschlug es den böhmischen Gelehrten Thaddäus Henke, der heute als der böhmische Alexander von Humboldt gilt und der sein Leben für die Wissenschaft auf diesem Kontinent opferte. Der nordböhmische Unternehmer Schiller berichtet spannend von seiner Reise nach Brasilien, wohin er auswandern wollte, der aber aus Enttäuschung über das Gesehene wieder in seine Heimat zurückkehrte.
Der böhmische Glashändler Wilhelm Steigerwald, einst Glashüttenherr in Theresienthal, Schachtenbach und Regenhütte warb immer wieder für seine bayerischen Hütten Glasveredler aus Nordböhmen an. Von Heinrich Ulbrich und Franz Görtler, die anfangs in Schachtenbach arbeiteten und sich später im Bayerischen Wald niederließen, erfahren wir mehr.
Herbert Fastner, der aus Buchwald, heute Bucina im Böhmerwald stammte berichtet von Böhmerwäldlern, die es in den Osten in die Bukowina gezogen hat. Und er berichtet ebenfalls von Böhmerwäldlern, die ihr Glück im Banat suchten.
Günter Fuchs erzählt von einem Winterberger, der viele Jahre durch die Vereinigten Staaten zog und sogar die amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb, den aber das Heimweh wieder nach Winterberg zurückführte.
Zu guter Letzt wird von Karl Rimpler berichte, den es in den Südpazifik verschlug, wo er im französischen Neukaledonien für ein Bergbauunternehmen arbeitete und nebenbei Landwirtschaft mit dem Anbau von Ananas betrieb. Er heiratete eine Polynesierin von den Austral-Inseln und gründete eine große Familie.


Inhalt:


Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1. "Wenn ich zur Nacht nicht schlafen kann" - Ein Rückwanderer erinnert sich 6
2. Wiliwaukiwis. Ein Beitrag zur Geschichte der Auswanderungen nach Amerika 12
3. Der grauenhafte Tod des Auswanderers Glasschleifer Josef Schiedermeyer 19
Zur Geschichte der Zwieseler Schiedermaier 20
4. Auswanderer Leimer aus Zwiesel 21
5. Spiegelfabrikant und Auswanderer Wiederer aus Zwiesel 26
6. Der Gnockerl - eine Wilderer- und Auswanderergeschichte 28
7. Der Spindler Josef aus Guglöd wandert nach Amerika aus 32
8. Auswanderungen aus dem Viechtreich im 19. Jahrhundert 35
9. Zu den Indianern im Wilden Westen 40
Briefe von Marie Sonndorfer aus Daming 40
10. Auswanderer aus Waldmünchen 57
10.1. Auswanderung von 1780 - 1804 nach Böhmen und in die k.k. Monarchie Österreich-Ungarn 57
10.2. Auswanderung im Zeitraum von 1805 - 1830/31 58
10.3. Auswanderung nach Nordamerika von 1842 - 1861 58
10.4. Reisevermittler-Agenten-Agenturen - Josef Süß, Bezirksamtsschreiber 60
10.5. Auswanderung von 1900 bis zum Beginn des I. Weltkrieges 63
11. Auswanderung aus Lam 64
12. Wegscheiderin war das Kindermädchen von Präsident Roosevelt 67
13. Ein Bayer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Elias Peißner 72
14. Auf der Insel Sumatra zur ewigen Ruhe gebettet 74
15. Ein Böhme in Neuseeland 91
Wörterbuch der neuseeländischen Biographie 94
16. Thaddäus Haenke aus Kreibitz - der böhmische Humboldt 96
17. Wahrheitsgetreue Schilderung von Anton Schiller aus Blottendorf 105
Deutsche Volkszeitung - Porto Alegre (für die Provinz Rio Grande do Sul) 120
Deutsche Volkszeitung - Porto Alegere (für die Provinz Rio Grande do Sul) 121
Deutsche Zeitung - Buenos Ayres 121
Deutsche Volkszeitung - Porto Alegere (für die Provinz Rio Grande do Sul) 122
Teil 8 - Deutsche Leipaer Zeitung - 1878 - Ausgabe 49 122
18. Die mehrfache Auswanderung von Franz und Caroline Richter aus Blottendorf nach Rio Grande do Sul 125
18.1. Auswanderung von Franz und Caroline Richter im Jahre 1876 126
18.2. Auswanderung von Franz und Caroline Richter im Jahre 1882 128
18.3. Auswanderung von Franz und Caroline Richter im Jahre 1894 129
19. Auswanderer aus Zwickau in Böhmen 130
20. Ein Morgenthauer wird Konsul in Bilbao 139
21. Von Nordböhmen nach Rio Grande do Sul - 21 Morgenthauer wandern 1877 nach Brasilien aus 152
22. Heinrich Ulbrich, ein Glasmaler aus Schaiba in den Diensten von Wilhelm Steigerwald im Bayrischen Wald 159
23. Franz Görtler - ein Glasmaler aus Arnsdorf in den Diensten von Wilhelm Steigerwald im Bayrischen Wald 162
24. Zu Besuch bei den "Waldlern" im Banat 165
25. Heimat im Exil - Impressionen von den wiederentdeckten Böhmerwalddörfern in Rumänien 171
26. Ein Maffersdorfer in Brasilien 176
27. Auswanderung vom Böhmerwald nach Osten in die Bukowina 181
28. Der Amerikaner aus Winterberg 188
29. Der böhmische Glasmacher Karl Blechinger wird in Bayern angeworben 191
30. Josef Hasil, der König vom Böhmerwald 194
31. Von Zwiesel nach Neukaledonien 197
Besuch des österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand im Jahre 1893 209
Der Autor Manfred Rimpler 215
Marita Haller 216
Reinhard Haller 217
Bücher von oder unter Mitwirkung des Autors, die Sie auch interessieren könnten: 218
Namen, Orte, Länder, Berufe und Besonderheiten 221

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.