x
Asklepios, eine Gottheit wahrer und nachhaltiger Heilung

Asklepios, eine Gottheit wahrer und nachhaltiger Heilung - aus der mythischen Welt der Lapithen und Kentauren

Taschenbuch
16,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Synergia
Auflage 2018
Seiten 200
Format 13,4 x 19,0 x 1,2 cm
Gewicht 249 g
ISBN-10 3906873676
ISBN-13 9783906873671
Bestell-Nr 90687367A

Produktbeschreibung  

Schon antike Autoren grübelten, ob es sich bei Asklepios um eine Gottheit, einen halbgöttlichen Heros oder um einen begnadeten Arzt handelte, den Anhänger zur Gottheit erhoben hatten. Heutige Forschung hält ihn ursprünglich für einen Fürst oder Kleinkönig. Während der mykenischen Hochkultur machte er zwischen dem 14. und 12. Jh. v. Chr. wahrscheinlich durch Heilerfolge von sich reden. Ab dem 5. Jh. v. Chr. stieg er jedenfalls reichlich unvermittelt zur volkstümlichsten gesamtgriechischen Gottheit auf. Ein bis zwei Jahrhunderte später, auf dem Höhepunkt seiner Verehrung, schossen im gesamten mediterranen Raum viele Hunderte sog. Asklepien wie Pilze aus dem Boden. Von manchen dieser Heiligtümer ging eine enorme Wirkkraft aus. Nicht selten unternahmen Kranke weite Pilgerreisen dorthin. Sie kamen zumeist mit der festen Überzeugung, nur Asklepios oder (römisch) Äskulap könne und werde ihre körperlichen oder seelischen Leiden heilen. Gesellschaftspolitische Auflösungserscheinungen des 4. Jahrhunderts v. Chr. in Griechenland brachten frühe Aufklärer und religiöse Skeptiker hervor. Andererseits beunruhigten zunehmend Lehren der Orphiker und Pythagoreer über eine stete göttliche Präsenz im Innern jedes Menschen. Es verlangte geradezu nach neuen religiösen Antworten. Für Gebildete vermittelten Götter jetzt seelische Aspekte. Asklepios mitsamt seiner göttlichen Heilerfamilie personalisierte dann die Mysterien geistiger Selbstheilkräfte und -möglichkeiten im Menschen. Für schlichte Anhänger blieb er aber ein Gott, der mit ihnen fühlte und dem kein Leiden fremd war, äußerte es sich auch noch so körperspezifisch. Dieses Buch geht mythologischen, geschichtlichen, religiösen und medizinhistorischen Fragen zu Asklepios nach. Es findet neue Annäherungen an die befremdlichen Kentauren und Lapithen, in deren Königsgenealogien er eingebunden wurde. Eingehend widmet es sich den Vorgängen während des Traumschlafes und stellt die wichtigsten Asklepien vor. Manche schwangen sich während der römischen Kaiserzeit zu noblen Kuroasen auf, die Ansprüche selbst verwöhntester Besucher zufrieden stellten. In einem solchen Heiligtum drehte sich das zentrale Geschehen um den sog. Inkubationsschlaf. In einer Halle, die nur dazu betreten werden durfte, zogen sich die Kranken am Abend gemeinsam zum Schlaf zurück und erwarteten eine Traumerfahrung. Im günstigsten Fall erschien den Patienten im Schlaf Asklepios selbst und behandelte sie. Heute sind Gemeinschaftsräume in gesunder Umgebung wieder sehr gefragt, wo eine spirituelle Atmosphäre und ein inspirierender Austausch das Feld der Heilungspotenzen verdichten. So lernen Leser auch den sog. göttlichen Arzt kennen, eine geheimnisvolle innere Instanz in jedem. Wirkliche und nachhaltige Heilung verlangt schließlich nicht zuletzt die Arbeit des "Erkenne dich selbst!".

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.