AVR-Spezial Das Steuerkontrollsystem - Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
Verlag | Linde |
Auflage | 2020 |
Seiten | 48 |
Format | 21,0 x 0,8 x 29,7 cm |
Gewicht | 184 g |
Reihe | AVR-Spezial |
ISBN-10 | 3707343618 |
ISBN-13 | 9783707343618 |
Bestell-Nr | 70734361A |
Mit der Einführung der begleitenden Kontrolle und der SKS-PV wurde 2019 in Österreich das Steuerkontrollsystem gesetzlich verankert. Das AVR-Spezial legt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der österreichischen und deutschen Vorgaben über die Ausgestaltung und Prüfung eines Steuerkontrollsystems dar.
Das österreichische und deutsche Steuerkontrollsystem im Vergleich
Aufgrund der Einführung der begleitenden Kontrolle sowie der ergangenen SKS-Prüfungsverordnung wurde das Steuerkontrollsystem im Jahr 2019 in Österreich gesetzlich verankert. Bereits einige Jahre zuvor, in den Jahren 2011 und 2017, wurden in Deutschland Vorgaben für die Einführung eines Tax-Compliance-Management-Systems geschaffen. Den Erläuterungen zum Verordnungsentwurf folgend hat sich die Konzeption der SKS-PV vorwiegend an den in Deutschland ergangenen Vorgaben orientiert.
Dieses AVR-Spezial legt die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der österreichischen und deutschen Vorgaben über die Ausgestaltung und Prüfung eines Steuerkontrollsystems dar. Behandelt werden ua die Themen:
(Tax) Compliance aus UnternehmersichtInternes Kontrollsystem versus SteuerkontrollsystemSysteme und Vorgaben im VergleichH aftung und HaftungsverringerungÜbersichten und BeispieleAusblick und mögliche Entwicklungen
Mit dem "AVR-Spezial Das Steuerkontrollsystem" haben Sie alle Fakten im Überblick!