x
AMNOG-Report 2025

AMNOG-Report 2025 - Innovationsförderung und Kostendämpfung: Ein Widerspruch?

Taschenbuch
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,99 €3

Produktdetails  
Verlag Medhochzwei
Auflage 2025
Seiten 120
Format 17,0 x 24,0 x 0,9 cm
Gewicht 338 g
Reihe Beiträge zur Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung 53
ISBN-10 3988001554
ISBN-13 9783988001559
Bestell-Nr 98800155A

Produktbeschreibung  

AMNOG-Report 2025

"Das AMNOG entwickeln wir mit Blick auf die 'Leitplanken' und auf die personalisierte Medizin weiter. Dabei ermöglichen wir den Zugang zu innovativen Therapien und Arzneien und stellen gleichzeitig eine nachhaltig tragbare Finanzierung sicher", heißt es im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. Die gleichzeitige Förderung des Marktzugangs innovativer Arzneimittel und die Stärkung der Standortattraktivität für die Pharmaindustrie können für die Weiterentwicklung von Regulierungssystemen wie dem AMNOG eine große Herausforderung darstellen. Kurzfristiges Handeln ist aber erforderlich, da die derzeitige Ausgabendynamik auf eine Dysbalance von Einnahmen und Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherungen trifft. So betrug das GKV-Ausgabenplus für Arzneimittel im Jahr 2024 gegenüber 2023 fünf Milliarden Euro, ein Anstieg von knapp 10 Prozent. Unter den großen Ausgabenpositionen der GKV wa chsen Arzneimittelausgaben damit überproportional stark an. Dies ist insbesondere auf Preis- und Mengensteigerungen für patentgeschützte Arzneimittel zurückzuführen.

Es stellt sich die Frage, ob eine nachhaltige Innovationsförderung auf der einen und eine wirksame Ausgabenkontrolle auf der anderen Seite überhaupt möglich sind. Ja, finden die Autoren und Gastautoren des DAK-AMNOG-Reportes.

Allerdings waren die mit der Feinmechanik des AMNOGs verknüpften Sparmaßnahmen (Stichwort Leitplanken, Kombinationsabschläge und Vertraulichkeit) nicht nur nicht erfolgreich, sie haben auch zu einem bedeutenden Anstieg der Komplexität des Verfahrens geführt. Erforderlich ist vielmehr eine Rückkehr zu einer einnahmenorientierten Ausgabenpolitik - auch in der Arzneimittelversorgung.

Der 12. DAK-AMNOG-Report diskutiert hierzu verschiedene Optionen. Dabei steht eine Rückführung des AMNOGs auf seine Kernaufgaben sowie eine Neudefinition des Inno vationsbegriffes im Mittelpunkt der Vorschläge. Das AMNOG wieder einfach machen und gleichzeitig planbare (faire) Instrumente zur Ausgabenregulierung implementieren - so lautet die Synopse der Vorschläge.

"Innovationsförderung und Kostendämpfung muss kein Widerspruch sein. Mit einer Vereinfachung des zuletzt komplex gewordenen AMNOG-Systems tragen wir zu mehr Transparenz und Planbarkeit bei. Dies muss andererseits ebenso für die Finanzierung der Arzneimittelkosten gelten, welche beispielsweise durch dynamische Preisabschläge an die Einnahmenentwicklung der GKV geknüpft werden sollte", sagt Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit.

"Ein Aufwuchs an Komplexität und fehlende Planbarkeit bestimmen seit knapp drei Jahren das AMNOG, bislang ohne messbaren Effekt auf die Entwicklung der Ausgabendynamik neuer Arzneimittel. Zu diskutieren ist, ob das AMNOG selbst der richtige Ort ist, Ausgaben nachhaltig zu regulieren. Ein Neustart bei P ay-for-Performance-Modellen und eine Anpassung von Selbstbeteiligungen sollte vielmehr auf die politische Agenda", bilanziert Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Lehrstuhlinhaber für Gesundheitsökonomie an der Universität Bielefeld, die Ergebnisse des AMNOG-Reportes.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.