x
L'italiana in Algeri

L'italiana in Algeri

Taschenbuch
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 35,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 15,90 €3

Produktdetails  
Verlag Leipziger Universitätsverlag
Auflage 2025
Seiten 144
Format 12,0 x 19,0 x 1,0 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 198 g
Reihe Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft 11
ISBN-10 3960236379
ISBN-13 9783960236375
Bestell-Nr 96023637A

Produktbeschreibung  

Rossini: Die Italienerin in AlgierMustafà, Bey von Algier, ist seiner Gattin Elvira überdrüssig; ihre Vertraute Zulma rät zur Gleichmut. Haly, Kapitän der algerischen Korsaren, muss binnen sechs Tagen eine unbändige Italienerin für ihn finden. Sein Lieblingssklave Lindoro soll Elvira heiraten, doch dieser sehnt sich nach seiner Geliebten. Auf der Suche nach ihm wird Isabella an den Strand gespült und von den Piraten aufgegriffen. Den ältlichen Liebhaber Taddeo gibt sie geistesgegenwärtig als ihren Onkel aus. Mustafà erliegt alsbald Isabellas Anmut, muss Elvira behalten und ihr Lindoro zum Sklaven geben. Dieser kann Isabella rasch von seiner Treue überzeugen und mit ihr die Flucht planen. Nachdem Taddeo zum "Kaimakan" des Beys erhoben wurde, ernennt Isabella Mustafà zum "Pappataci", der sich in einer Zeremonie darin bewähren muss, nur zu essen und alles andere um ihn herum zu ignorieren. Währenddessen begeben sich alle italienischen Sklaven auf ein Schiff nach Venedig, und der naiv e Taddeo erkennt erst jetzt in Lindoro Isabellas wahren Geliebten. Der geprellte Mustafà bittet seine Frau reumütig um Verzeihung.Für das Teatro San Benedetto in Venedig vertonte Rossini in nur 18 Tagen mit einigen signifikativen Änderungen das ihm kongeniale Libretto L'italiana in Algeri, das Angelo Anelli ursprünglich 1808 in Mailand für Luigi Mosca verfasst hatte. Nach dem überwältigenden Erfolg im Mai 1813 komponierte Rossini alternative Nummern für Vicenza (Sommer 1813), Mailand (April 1814) und Neapel (Oktober 1815). Neben dem vollständigen Wortlaut der Partitur und den Alternativarien, die in dieser Ausgabe der Reihe Operntexte abgedruckt und übersetzt sind, widmet sich eine umfassende Einleitung u. a. der Frage nach Anellis literarischen Quellen und den Hintergründen der Uraufführung sowie der von Rossini begleiteten Wiederaufnahmen.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.