Peter Iljitsch Tschaikowsky - Werke für Violine und Klavier - Besetzung: Violine und Klavier
Verlag | Henle |
Auflage | 2022 |
Seiten | 141 |
Format | 23,8 x 1,3 x 31,5 cm |
Gewicht | 665 g |
Reihe | G. Henle Urtext-Ausgabe |
ISBN-13 | 9790201809618 |
Bestell-Nr | 95584451BA |
_mit bezeichneter und unbezeichneter Streicherstimme
Dieser umfangreiche Band enthält sämtliche Werke, die Tschaikowsky für Violine und Klavier komponierte oder selbst arrangierte. Bekannt und beliebt sind vor allem die drei größeren Violinwerke Opus 26, 34 und 42, die der G. Henle Verlag auch als praktische Einzelausgaben anbietet. Echte Entdeckungen hingegen versprechen die drei kurzen Einzelsätze, mit denen Tschaikowsky reizende Bearbeitungen eigener Werke vorlegte. Tschaikowskys Violinwerke litten lange Zeit unter verfälschten, von Geigern nachträglich stark bearbeiteten Notenausgaben - umso wichtiger, dass als Herausgeber dieser Urtext-Edition der russische Tschaikowsky-Spezialist Alexander Komarov verantwortlich zeichnet. Er zog sämtliche relevanten Originalquellen in internationalen Archiven zu Rate und garantiert so höchste Verlässlichkeit des Notentextes. Mit Ingolf Turban konnte ein Geigenvirtuose ersten Ranges für die stilgerechte Bezeichnung der Violinstimme gewonnen werden.
Inhaltsverzeichnis:
Sérénade mélancolique op. 26Valse-Scherzo op. 34Souvenir d'un lieu cher op. 42Méditation op. 42,1Scherzo op. 42,2Mélodie op. 42,3Romance ("Oh, chante encore") op. 16 Nr. 4Andante funebre op. 30Humoreske op. 10 Nr. 2
_with marked and unmarked string part
This substantial volume contains all of the works that Tchaikovsky composed or arranged himself for violin and piano. The three larger violin works opp. 26, 34, and 42, which G. Henle Publishers also offers in individual practical editions, are particularly well-known and popular. By contrast, the three brief single movements with which Tchaikovsky presents charming adaptations of his own pieces promise to be genuine discoveries. Tchaikovsky's violin works have long suffered under corrupt musical editions heavily reworked later by violinists - all the more important, therefore, that the editor responsible for this Urtext edition is Russian Tchaikovsky specialist Alexander Komarov. He consulted all of the relevant original sources in international archives, thereby guaranteeing the highest reliability of this musical text. Ingolf Turban, a violin virtuoso of the first order, supplied stylistically appropriate markings in the violin part.