x
Herrin ihrer selbst: Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus

Herrin ihrer selbst: Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus - Margarete Herz und ihr Freundinnen-Netzwerk

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Hentrich & Hentrich
Auflage 2019
Seiten 354
Format 16,0 x 24,2 x 2,0 cm
Klappenbroschur
Gewicht 692 g
ISBN-10 3955653390
ISBN-13 9783955653392
Bestell-Nr 95565339A

Produktbeschreibung  

Welche Möglichkeiten hatten ledige jüdische Frauen im Deutschen Kaiserreich, ihre eigenen Wege zu gehen und sich selbst zu verwirklichen? Die Biographie von Margarete Herz (1872-1947) setzt neue Akzente zum Engagement in der Frauenstimmrechtsbewegung, der Lebensreformbewegung - und der Zahnheilkunde: Die Dentistin stand im Zentrum eines kleinen Netzwerkes selbstständig arbeitender Frauen. Sie und ihr "lesbian-like" Freundinnenkreis kämpften für radikaldemokratische Bürgerinnenrechte. Später baute sich Margarete Herz mit einer vegetarischen Gaststätte und einem Reformhaus eine wirtschaftlich unabhängige Existenz auf. Diese wurde jedoch durch erstarkenden Antisemitismus und die nationalsozialistische Diktatur zerstört. 1938 gelang ihr die Flucht in die USA. Mit Hilfe der überlieferten Privatkorrespondenz einer Schwägerin, der Antifaschistin und Pazifistin Alice Herz (1882-1965), entstand ein lebendiges Porträt.

Rezension:

"In aufwendiger Recherche hat die Historikerin das Leben der Margarete Herz rekonstruiert. Sie zeigt uns das Bild einer außergewöhnlichen Frau, die das schillernde Zentrum eines feministischen Freundinnennetzwerkes bildete. [...] Ein Kabinettstück feministischer Biografiearbeit." L-MAG, November/Dezember 2019 "Auf die Geschichte des Ruhrgebiets wirft die zunächst ungewöhnliche Biografie ganz neue Perspektiven: Zeigt sie doch, dass das rheinisch-westfälische Industrierevier auch auf alleinstehende junge bürgliche Frauen eine Anziehungskraft ausübte, die hier ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben in Bezug auf andere Frauen leben wollten." forum Geschichtskultur Ruhr, 01/2020 "Ingeborg Boxhammer ist trotz der teils dürftigen, andererseits umfangreichen Quellenlage ein sehr umfassendes Bild der Freundinnengruppe um Margarete Herz gelungen. Im Kontext ihrer ausführlichen Darstellung der Reformbewegungen in der die Frauen aktiv waren, zeichnet sie ein lebendiges Bild ihrer Biografien und Berufe, und macht die Herausforderungen, denen sie begegneten, sichtbar." AVIVA-Berlin, 10. Juli 2020 "Ingeborg Boxhammer ist es gelungen, in ihrer akribischen Recherche über Margarete Herz, eine jüdische Frau im Deutschen Kaiserreich, die radikale Stimmrechtlerin und Dentistin war, mit einer Frau zusammenlebte sowie ein großes Netz von Frauenfreundschaften unterhielt, ein ungewöhnliches und facettenreiches Porträt zu zeichnen." Feministische Studien 2 / 20

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.