x
Kleine Geschichte Sachsen-Anhalts

Kleine Geschichte Sachsen-Anhalts - Band 89

Gebundene Ausgabe
6,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Rhino Verlag
Auflage 2022
Seiten 96
Format 7,9 x 0,5 x 11,7 cm
Gewicht 86 g
Reihe Rhino Westentaschenbibliothek 089
ISBN-10 3955600890
ISBN-13 9783955600891
Bestell-Nr 95560089A

Produktbeschreibung  

Das Land Sachsen-Anhalt wurde erstmals 1945 gegründet. Obwohl es damit zu den jüngsten föderalen Gliedern Deutschlands gehört, blickt es doch auf eine lange und ereignisreiche Ge-schichte zurück. Von der spektakulären Himmelsscheibe von Nebra über das frühe Kaisertum der Ottonen und das Kernland der Reformation bis zur modernen Industrieregion finden sich viele Spuren samt zahlreicher UNESCO-Welterbestätten: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg, Naumburger Dom, Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Bauhaus und seine Stätten in Dessau. Jene dichte Kulturlandschaft entfaltet integrative Kraft auf das Bundesland mit seinen beiden geschichtsträchtigen Metropolen Halle und Magdeburg.

Inhaltsverzeichnis:

Junges Land mit großer Geschichte Ur- und Frühgeschichte Machtzentrum des Reiches Wurzeln der Wettiner Anhalt und die AskanierGeistliche Herrschaften Lutherland und Reformation Metropolen Magdeburg und Halle Preußische Provinz Sachsen Aufbruch in die Moderne Das Land Sachsen-Anhalt Literaturhinweise

Leseprobe:

Sachsen-Anhalt zählt zu den jüngsten der deutschen Bundesländer. Erstmals existierte es, hervorgegangen aus der preußischen Provinz Sachsen und dem kleinen Land Anhalt, von 1945 bis 1952 und trat endgültig mit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 ins Leben. Schon die Provinz Sachsen von 1815 hatte als "wunderliches Gewirr" historischer Gebiete gegolten. Diese reichten von der altpreußischen Altmark über die einst geistlichen Herrschaften Magdeburg und Halberstadt bis in den kursächsischen Süden mit den alten Bischofsstädten Merseburg und Naumburg. Wenn seine Territorien auch lange eigene Wege gingen, kann Sachsen-Anhalt gleichwohl auf eine große Geschichte zurückblicken. Das machen schon die außergewöhnlich vielen UNESCOWeltkulturerbestätten deutlich: Stiftskirche, Schloss und Altstadt in Quedlinburg, Naumburger Dom, Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, Gartenreich Dessau-Wörlitz und Bauhaus Dessau. Dies wirkt integrierend auf das junge Land mit seinen beiden geschic htsträchtigen Metropolen Halle und Magdeburg. Einen spektakulären Auftakt bietet die Vorgeschichtemit der Himmelsscheibe von Nebra im Landesmuseum Halle. Unter den ottonischen Königen und Kaisern rückte die Region um Quedlinburgund Magdeburg zum glanzvoll ausgebauten Machtzentrum des entstehenden Deutschen Reiches auf. Später hat das "Lutherland" um Eisleben, Mansfeld und Wittenberg als "Kernland der Reformation"Weltgeschichte geschrieben. Schutzherren Luthers waren die Kurfürsten von Sachsen aus dem Hause der Wettiner, die die Geschichte Sachsen-Anhalts lange mitbestimmten, ehe sie von den preußischen Hohenzollern verdrängt wurden. Ein relativ kleiner Bestandteil ist Anhalt, das jedoch dank seiner reichen Historie zuRecht im Landesnamen verankert ist. Das Herrschergeschlecht der Askanier hat von Albrecht dem Bären über Katharina die Große und Bach-Freund Leopold bis hin zum "Alten Dessauer" und "Fürst Franz" mit seinem Wörlitzer Park große Persönlichkeiten hervorgebracht. Darüber hinaus hat die Region der Weltkultur von Magdeburger Dom und Halberstädter Domschatz über Franckesche Stiftungen und Georg Friedrich Händel bis hin zum Dessauer Bauhaus wichtige Impulse verliehen. Hinzu kommt die moderne Industrieregion mit Magdeburger Maschinenbau, Dessauer Junkers-Flugzeugen und Chemiedreieck Leuna-Buna-Bitterfeld. Sie profitierte von Ressourcen wie Braunkohle, Kupfer, Salz und einer ertragreichen Landwirtschaft. Die historischenEntwicklungen wurden stets auch vom Naturraum um die großen Flüsse Elbe und Saale sowie den sagenumwobenen Harz mitbestimmt.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.