x
Franz Schubert - Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568

Franz Schubert - Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568 - Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Taschenbuch
11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Henle
Auflage 2022
Seiten 31
Format 17,7 x 0,4 x 31,2 cm
Gewicht 165 g
Reihe G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN-13 9790201815572
Bestell-Nr 95541156BA

Produktbeschreibung  

Der heiteren Es-dur-Sonate merkt der Hörer nicht an, dass Schubert lange um ihre endgültige Fassung gerungen hat. Erste Entwürfe gehen zurück ins Jahr 1817, damals noch in einer dreisätzigen Fassung und in der Tonart Des-dur; vollendet hat Schubert die Sonate wohl erst kurz vor seinem Tod. 1829 erschien sie postum im Druck. Die Es-dur-Sonate gehört zu den weniger bekannten Klaviersonaten Schuberts. Sie ist aber ein bezauberndes lyrisches Werk. Dafür sorgen viele feine Schattierungen, der Verzicht auf größere Dramatik (alle Sätze enden leise-verhalten), und ein wiegend dahinfließender Dreiertakt der Ecksätze. Eine einzige "himmlische Länge" ... Das Vorwort der Schubert-Expertin Andrea Lindmayr-Brandl und der detaillierte Bemerkungsteil geben ausführlich Auskunft zur Werkentstehung, zu den Quellen und ihren Lesarten. Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist der Fingersatz des renommierten Schubert-Interpreten Martin Helmchen.

Inhaltsverzeichnis:

Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568

In Schubert's cheerful E flat major Sonata, the listener is unaware that the composer struggled for a long time to arrive at its final version. Initial sketches date back to 1817, then still in a three-movement version and in the key of D flat major; Schubert probably only completed the sonata shortly before his death. It was published posthumously in 1829. The E flat Sonata is one of Schubert's lesser-known piano sonatas. But it is an enchantingly lyrical work. This is achieved by many fine shadings, the avoidance of any greater drama (all the movements end quietly and in a subdued manner), and a rocking, flowing triple meter in the outer movements. A single "heavenly length" ... The Preface by Schubert expert Andrea Lindmayr-Brandl and the detailed Comments section provide extensive information on the work's genesis, the sources and variant readings. A further highlight of the edition is the fingering by the renowned Schubert interpreter Martin Helmchen.

Inhaltsverzeichnis:

Piano Sonata E flat major op. post. 122 D 568

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.