x
Jonglieren in Schulen (Taschenbuch)

Jonglieren in Schulen (Taschenbuch) - Praxis-Handbuch für Lehrer_Innen und Schulleiter_Innen

Gebundene Ausgabe
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag FQL Publishing
Auflage 2021
Seiten 210
Format 15,1 x 1,2 x 21,5 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 393 g
ISBN-10 394710488X
ISBN-13 9783947104888
Bestell-Nr 94710488A

Produktbeschreibung  

Nicht nur in Deutschland glauben viele Menschen, dass das menschliche Gehirn ein "Denkorgan" sei, das weitgehend losgelöst und unabhängig vom Körper funktioniert. Selbst Wissenschaftler sprechen heute noch von "rationalem Denken" oder "nacktem Verstand", das neurobiologisch bzw. wissenschaftlich mit bildgebenden Verfahren längst widerlegt ist. Unsere Denkmuster und Kultur haben vor Jahrhunderten bestimmte Vorstellungen für die Trennung zwischen Körper und Gehirn entwickelt und sorgen heutzutage noch immer für diesen Irrglauben. Fakt ist jedoch: Unser Gehirn und unser Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Aktivitäten im Gehirn lösen körperliche Reaktionen aus und umgekehrt. Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Dank Evolution wird sich das auch nicht mehr ändern. Auf diesem Irrglauben basiert auch die fehlende Akzeptanz für "Jonglieren im Business" oder "Jonglieren in der Schule". Es ist schlichtweg "überhaupt nicht" bzw. nur "extrem schwer" vorstellbar, dass Jon glieren höchst wertvolle Impulse für Lernmotivation, Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis haben soll. Da diese positiven Effekte nicht nur äußerst komplex, sondern vor allem ausnahmslos unbewusst ablaufen, ist es in keiner Weise auffällig, dass der Glaube daran schwerfällt - es geht kaum anders. - Das ausgerechnet das Werfen und Fangen von Bällen sinnvoll für die Schule, den Schüler, die Lehrer und/oder den Schulalltag sein soll, wird sicher auch die nächsten Jahre von vielen Schul-Verantwortlichen bezweifelt werden. Deshalb dieses Buch, das einen volständigen Überblick gibt, wie und warum das Jonglieren in den Schulen höchst wirksam ist und wie man es Schritt für Schritt in einer Schule integrieren kann.

Inhaltsverzeichnis:

1. Wie nutzt man dieses Buch? 2. Zehn Mythen - Warum sich Jonglieren nicht in einer Schule realisieren lässt 3. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Bewegung und Lernen 3.1 Körperliche Aktivität fördert kognitive Kontrolle und Gedächtnis3.2 Besser in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften 3.3 Lernen findet in Synapsen statt 3.4 Neue Synapsen dank Bewegung 3.5 Kinder- und Jugendsportbericht Deutschland 3.6 So bringen Sie Bewegung in den Unterricht - Angebote von Krankenkassen3.7 Von der Bewegungspause zum bewegten Unterricht - (StuBSS Universi Marburg) 3.8 BekoAkt - Bewegung zur kognitiven Steigerung der exekutiven Funktionen 3.9 Sport- und Ernährungsverhalten der Kinder/Jugendlichen - Studie des Robert Koch Institutes (RKI) 3.10 Besser Lernen durch Bewegung - Ergebnisse einer empirischen Studie in Hauptschulen 4. Warum Jonglieren in der Schule? 4.1 Pflicht für Grundschulen 4.2 Warum Jonglieren bei Lese-/Rechtschreibschwäche helfen kann 4.3 Steigerung der Konzentration und Lernm otivation 4.4 Jonglieren in der Schule benoten4.5 Warum minimale Bewegung maximal im Gehirn wirkt 5. Warum und wie wirkt Jonglieren im Gehirn? 5.1 Aufmerksamkeit und Konzentration5.2 Jonglieren verbessert die Verbindungen im Gehirn 5.3 Exekutive Funktionen5.4 Hippocampus5.5 Gehirndünger BDNF 5.6 Dopamin 5.7 Auge & Gehirn5.8 Hand & Gehirn5.9 Selbstwirksamkeitserwartung6. Praktische Umsetzung für das Jonglieren in der Schule 6.1. Jonglierbälle 6.2 Jonglier-Lernprogramme6.3 Vorbereitung + Planung7Ideen für die Integration des Jonglierens in den Schulalltag7.1Testprojekt mit einer Klasse 7.2Jährlich ein oder zwei Klassenstufen 7.3Jonglier-AG 7.4Sommerfest / Schulfest + Sportfest7.5Hausaufgaben- und/oder Nachmittags-Betreuung7.6Jonglieren in den Schul-Pausen7.7Jonglieren und soziale Interaktion7.8Jonglieren während des Lüftens oder vor einer Schulaufgabe7.9.JEMAMI - Das große Jonglier-Projekt 8Jonglieren als Tool für Führung 8.1Gemeinsamkeiten von Jonglieren & Führung8.2.Kommunikation mit sich selbst und anderen8.3.Wiederentdeckung von Lust auf Leistung8.4Umgang mit Schwierigkeiten8.5Neun Stufen des Erfolges8.6JEMAMI-Projekt als Chance nutzen 8.7Permanente HausaufgabenAnhang: Glossar GehirnInformationen zum AutorAbbildungsverzeichnisLiteraturverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.