Die heilende Kraft der Leerheit - Eine Anthologie von Dzogchen-Texten
Verlag | Wandel edition khordong |
Auflage | 2025 |
Seiten | 238 |
Klappenbroschur | |
Reihe | edition khordong 35 |
ISBN-10 | 3942380366 |
ISBN-13 | 9783942380362 |
Bestell-Nr | 94238036A |
Dieses Buch, das bisher nicht auf Englisch veröffentlicht wurde, versammelt sieben Texte, die die zeitlose Frische buddhistischer Kontemplation in unser tägliches Leben bringen. Sie beruhen auf den praktischen Erfahrungen von James Low und stellen bewährte Methoden vor, um die Leerheit - die allgegenwärtige Grundlage und Matrix aller Erfahrungen - unmittelbar zu erkennen.Doch dies ist keine rein theoretische Betrachtung. Vielmehr geht es darum, die Lehren über Leerheit tief in uns einsinken zu lassen - so, als würden sie eine innere Massage bewirken, die die verhärteten Überzeugungen darüber, wer wir sind, sanft auflöst. Für James Low liegt der Schlüssel in der kontinuierlichen, feinen Auseinandersetzung mit dieser leeren, schöpferischen Natur. Daraus erwächst die Erkenntnis, dass keine Anstrengung nötig ist, um die inhärente, gleichmütige und allgegenwärtige Klarheit wahrzunehmen.Gerade Anstrengung, so warnt er, birgt die Gefahr, die Leerheit als etwas Abgetrenntes, als "Ding", a ls künstliche Erfahrung oder spirituelles Konzept zu begreifen - was nur die Trennung verstärkt und Ängste schürt. Unsere eigentliche Aufgabe besteht darin, das Verbindende zwischen heiligen und weltlichen Phänomenen zu entdecken. Denn gerade in dieser Gemeinsamkeit liegt die außergewöhnliche Kraft, die unsichtbaren Mauern, die wir uns selbst und anderen auferlegen, aufzuweichen."Dein wahrer Freund und Verbündeter ist nicht weit weg. Wenn du aufhörst, so beschäftigt zu sein und aufhörst, so angestrengt zu suchen, wirst du feststellen, dass er bereits hier ist.""Wer also bin ich, bevor ich in Erscheinung trete? Wir machen von der Meditation gebrauch, um das herauszufinden. Es ist wie bei der Frage »Welches Gesicht hatte ich, bevor ich geboren wurde?« Geboren zu werden bedeutet, eine Identität zu haben, jemand zu sein. Doch derjenige, der ich bin, ist eine Reihe von Konzepten. Ich bin eine Geschichte, die ich mir selbst und anderen erzähle, und diese Geschichte beinhaltet wiederum d ie Geschichten, die andere mir über mich erzählt haben. Wer also bin ich, wenn ich keine Geschichte bin? Wer bin ich, bevor ich mir selbst erzähle, wer ich bin?"
Leseprobe:
Im Leben unbewusst zu sein bedeutet zu ignorieren, wie unser Leben tatsächlich ist. Wir wachsen heran, beeinflusst von den unterschiedlichen Vorstellungen, die Eltern, Lehrer und Freundevon unserem eigenen Potenzial haben. Wir machen uns Gedanken über uns selbst und darüber, wie wir unseren Platz in der kom- plexen Welt um uns herum finden können. Nachdem wir ein Ge- fühl eigener Identität entwickelt haben, müssen wir diese dann angesichts vieler Herausforderungen erhalten. Im Laufe der Jahre schmieden wir viele Pläne, so viele Träume von einer möglichen Zukunft. Einige gehen in Erfüllung, und obwohl sich viele ande- re nicht erfüllt haben, werden wir uns wahrscheinlich weiterhin neue Möglichkeiten ausmalen.Der Buddha wies darauf hin, dass diese ganze geistige Aktivi- tät der Vorstellung, Planung und Steuerung von Ereignissen wie ein Traum ist ... Es passiert so viel, doch bereits im Augenblick sei- nes Auftauchens beginnt jedes Ereignis schon zu schwinden. All die vielfältigen Ak tivitäten unseres Körpers, unserer Stimme und unseres Geistes sind ein sich ständig wandelnder Strom vergäng-von James Low 7Die heilende Kraft der Leerheitlicher Momente. Sehnen wir uns auch nach Stabilität und Sicher- heit, so liegt es in der Natur des Lebens, dass wir tagtäglich kon- frontiert sind mit Instabilität und Unsicherheit.Die Kapitel dieses Buches bieten neue Wege die Möglichkeiten unserer Situation zu erkennen. Sie zeigen, dass die schlichte Gegen- wärtigkeit, welche all unseren Erlebnissen zugrunde liegt, uns eigentlich immer nahe ist - ganz gleich wie es uns geht. Indem wir uns entspannen und für unsere innere Weite öffnen, lösen wir uns von Voreingenommenheiten und sehen uns und unsere Welt in einem neuen Licht. Das Leben wird leichter, intuitiver und spon- taner und wir fühlen, wie der Fluss der Ereignisse uns erfrischt.