Erfolg in der Schule - Die Kraft der Ermutigung zu Hause und in der Klasse
Verlag | RDI-Verlag |
Auflage | 2010 |
Seiten | 128 |
Format | 13,5 x 1,0 x 21,3 cm |
Gewicht | 192 g |
ISBN-10 | 3932708466 |
ISBN-13 | 9783932708466 |
Bestell-Nr | 93270846A |
Eltern und Lehrer wollen, dass das Kind glücklich ist und eine angenehme Schulzeit hat. Dazu sind nach Theo Schoenaker zwei Dinge unentbehrlich. Erstens die Verbundenheit zwichen Eltern, Lehrern und Kindern. Diese Verbundenheit stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Zusammenarbeit. Zweitens, die Ermutigung, wobei man sich aus einer inneren Haltung heraus auf positives Verhalten ausrichtet.Ermutigung sorgt für verblüffende Ergebnisse und harmonische Beziehungen.
Leseprobe:
.Das ist also die Situation, wenn Menschen sich nicht integriert fühlen. Ich habe die Antworten der Erwachsenen absichtlich so stehen lassen, denn sie gelten für Eltern, für Lehrer und für die Kinder. Sie gelten für alle Menschen, jung oder alt. In der Beziehung sitzen wir alle im selben Boot. Wenn wir uns nicht zugehörig fühlen, dann kommt das dabei heraus. Wir sind nicht kreativ. Wir sind nicht frei, das Beste zu geben, was wir haben, denn wir kommen immer mehr unter unsere eigene Kontrolle. Wir passen auf. Wir verhalten uns wie ein Spion im Feindesland (Adler).Wenn also Kinder stören, wenn Kinder nicht lernen wollen, wenn Kinder sich nicht sozial verhalten, so wie "normale" Kinder sich verhalten sollten, dann haben wir es nicht mit schlechten oder bösen Kindern zu tun, sondern mit Kindern, die sich nicht zugehörig fühlen. Ja, ich glaube, dass das so ist! Wenn unsere Kinder andere ärgern, sich zurückziehen, nicht mitmachen wollen, quer liegen, störrisch sind, lästig sind, sich u nd Andere verletzen, dann fehlt ihnen etwas. Es fehlt ihnen das Zugehörigkeitsgefühl und das kann man nicht erzeugen mit Kontrolle, Druck, Drohung oder Strafe. Das ist der falsche Weg!.