x
Gedanken zum Zweiten Weltkrieg

Gedanken zum Zweiten Weltkrieg

Taschenbuch
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Als Mängelexemplar2
14,99 € 40,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 12,00 €3

Produktdetails  
Verlag Bublies Siegfried
Auflage 2020
Seiten 201
Format 21,1  x  14,9  x  2 cm
Gewicht 272 g
ISBN-10 3926584696
ISBN-13 9783926584694
Bestell-Nr 92658469A

Produktbeschreibung  


Dies ist die Neuauflage des Buches von Generalfeldmarschall Albert Kesselring, in dem er erstmals 1955 - nach seiner Haftentlassung - seine militärischen und politischen Erkenntnisse zum Zweiten Weltkrieg zusammengefaßt hat. Er untersucht eingehend die Fehler und Versäumnisse der deutschen militärischen Führung, beschreibt aber auch die hervorragenden Leistungen der Deutschen Wehrmacht.

Der bedeutende Militärstratege Kesselring, der als Oberbefehlshaber Süd die deutschen Luftstreitkräfte im Mittelmeerraum und in Nordafrika führte und im März 1945 von Hitler zum Oberbefehlshaber West ernannt wurde, hinterläßt ein abgewogenes und militärgeschichtlich herausragendes Zeugnis jener katastrophalen Epoche.


Inhalt:


INHALT

VORWORT von Dr. Rainer Kesselring
EINFÜHRUNG
Teil A: GEDANKEN ÜBER "WEHRMACHTFÜHRUNG"

I. Die deutsche Führungshierarchie
Zeitalter Wilhelms I. - Zeitalter Wilhelms II. - Die Zeit der "Republik" und des "Nationalsozialismus"
II. Italien während des Zweiten Weltkrieges
III. Spitzengliederung, wie sie hätte sein können
IV. Wie sah dagegen die Wirklichkeit aus?
V. Das alliierte Führungssystem
VI. Der Koalitionskrieg
VII. Politik und Strategie
VIII. Der Kriegsplan und seine Bedeutung
IX. Was hätte die politische und militärische Prüfung der Gesamtlage 1939 ergeben?
X. Zusammengehen mit Frankreich
XI. Volkstumsfragen

Teil B: DIE EINZELNEN FELDZÜGE UND IHRE LEHREN

I. Polen
II. Die "Weserübung" oder der "Feldzug gegen Dänemark und Norwegen"
III. Der Westfeldzug 1940
IV. Der "Seelöwe": Entwicklung und Abgesang - Die Schwankungen in der Meinungsbildung über das Unternehmen "Seelöwe" - Das politische Bild - Das militärische Bild - Deutsche und britische Auffassung im Widerstreit - Ersatzlösung für "Seelöwe" - die bessere Strategie
V. Der Seekrieg
Zur U-Boot-Frage
VI. Mittelmeerkrieg
Das Mittelmeer im Streit der Meinungen - Die Lageentwicklung in Nordafrika bis zu dessen Verlust und Betrachtungen hierzu - Der Kampf um Italien mit seinen Folgen für Deutschland - Nachdenkliches über die Führungsverhältnisse im Mittelmeerraum
VII. "Barbarossa": Der Ostfeldzug
Der politische Auftakt - Der militärische Plan - Sind die im europäischen Raum befindlichen russischen Kräfte vernichtet worden? - Hitler und seine Generale - Hitler - Stalin. Ihre Berührungspunkte und Gegensätze -
VIII. Invasion und Ende
Strategische Betrachtungen - Die Kampfführung - Einleitende Luftangriffe im Jahre 1943 - Planmäßig vorbereitende Luftangriffe im Jahre 1944 - Kampf ohne genügende Bewegungsreserven - Kampf ohne Luftwaffe - Mangelnder Erfahrungsaustausch - Mängel in der Erkundung und Aufklärung - "Overlord" - "Seelöwe" - Die Etappe - Hoch- und Tiefpunkte des Kampfes der letzten Kriegsperiode
IX. Die Heimatverteidigung
Organisatorischer Aufbau - Die Luftverteidigung - Der Luftschutz - Zusammenfassung

Teil C: SONDERGEBIETE VON KRIEGSBEDEUTUNG

I. Organisation
Grundfehler in den Organisationsmaßnahmen - Das Nachrichtenwesen - Personalbewirtschaftung - Neuaufstellung statt Auffüllung vorhandener Verbände - Luftüberlegenheit und Organisation - Organisationen der letzten Kriegszeit - Der "Volkssturm" (18. 10. 1944) - Der "Werwolf" - Die Flak
II. Die Luftwaffe
Fliegerei und Flak - Die Luftlandetruppe (L.L.) - Erkenntnisse und Folgerungen
III. Rüstungswirtschaft
Vorkriegsstand - Die ersten Kriegsjahre - Die Umstellung auf Höchstleistung - Mängel in der Wirtschaftsführung -

SCHLUSSWORT
ABKÜRZUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS
SKIZZENVERZEICHNIS
Skizze 1: Der Mittelmeerraum und seine Operationsmöglichkeiten
Skizze 2: Deutscher Kräfteeinsatz gegen drohende alliierte Invasion
Skizze 3: Sofortige deutsche Abwehrmaßnahmen gegen eine angenommene alliierte Normandie-Invasion

zusätzlich 16 Seiten mit Bildern von den verschiedenen Kriegsschauplätzen

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.