x
UBI AQUA - IBI BENE

UBI AQUA - IBI BENE - Die Bäder von Baden im Aargau im Licht der Archäologischen Untersuchung 2009 - 2022. Band 1: Grundlagen, Forschungs- und Überlieferungsschichten von den Anfängen bis 2022.

Gebundene Ausgabe
45,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3
Vergleich zu UVP4
7,99 € 39,00 €4
Als Mängelexemplar2
14,99 € 40,00 €2
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 12,00 €3

Produktdetails  
Verlag LIBRUM Publishers
Auflage 2024
Seiten 222
Format 30  x  21,4  x  2,3 cm
Gewicht 1222 g
ISBN-10 3906897915
ISBN-13 9783906897912
Bestell-Nr 90689791A

Produktbeschreibung  


Die vorliegende Publikation stellt die archäologische und historische Quellenlage sowie Geschichte der archäologischen Erforschung der Heilbäder von Baden (Kanton Aargau) vor.

. Seit über 2000 Jahren wird bei den heissen Thermalquellen von Baden im Aargau gebadet. Die Römer erbauten hier kurz nach der Zeitenwende die Thermen von AQUAE HELVETICAE.

. Vom Mittelalter und bis in die frühe Neuzeit war Baden der bedeutendste Badeort im deutschsprachigen Europa. Im Bäderboom des 19. und frühen 20. Jahrhunderts empfing die Bäderstadt im Aargau Kurgäste aus der ganzen Welt.

. Die 2000-jährige Bädergeschichte hat eine Fülle an archäologischen Zeugnissen und an Schrift und Bildquellen hinterlassen.

. Eine eigentliche archäologische Erforschung und Grabungstätigkeit in den Bädern erfolgte erst ab den 1960er-Jahren.

. Dieser Band bildet die Grundlage für die im zweiten Band dieser Publikation präsentierten Ausgrabungen der Jahre 2009-2012 und 2018.



This publication presents the archaeological and historical sources as well as the history of archaeological research on the thermal springs of Baden (Canton Aargau).

- The hot thermal springs of Baden in Aargau have been in use for over 2000 years. The Romans built the thermal springs of AQUAE HELVETICAE here shortly after the turn of the millennium.

- From the Middle Ages and into the early modern period, Baden was the most important spa resort in German-speaking Europe. During the spa boom of the 19th and early 20th centuries, the spa town in Aargau welcomed guests from all over the world.

- The 2000-year history of the baths has left behind a wealth of archaeological evidence as well as written and pictorial sources.

- It wasn't until the 1960s when archaeological research in a narrow sense and excavation activities were carried out.

- This volume forms the basis for the 2009-2012 and 2018 excavations presented in the second volume of this publication.





La présente publication se consacre à la situation des sources archéologiques et historiques de même qu'à l'histoire de la recherche archéologique dans les bains thermaux de Baden (canton d'Argovie).

. Voilà plus de 2000 ans qu'on se baigne dans les sources thermales de Baden, en Argovie. Peu après le début de notre ère, les Romains édifièrent ici les thermes d'AQUAE HELVETICAE.

. Dès le Moyen Âge et jusqu'au début de l'époque romaine, Baden fut la station thermale la plus importante d'Europe germanophone. Dans le cadre de l'engouement pour les bains qui caractérise le XIXe siècle et le début du XXe siècle, le complexe argovien accueillit des curistes venus du monde entier.

. L'histoire de bains, qui se déroule sur 2000 ans, a livré une multitude de témoignages archéologiques et de sources écrites ou iconographies.

. Les fouilles archéologiques et l'étude des bains n'interviendront qu'à partir des années 1960.

. Le présent volume en précède un second dans lequel on présentera les fouilles entreprises durant les années 2009 à 2012 et en 2018.


La seguente pubblicazione presenta una panoramica delle fonti archeologiche e storiche, nonché la storia della ricerca archeologica delle terme di Baden (Canton Argovia).

. Da oltre 2000 anni, le calde sorgenti termali di Baden in Argovia sono utilizzate per fare il bagno. I Romani costruirono qui, agli inizi del I sec. d.C., le terme di AQUAE HELVETICAE.

. Dal Medioevo fino all'inizio dell'età moderna, Baden è stata la località termale più importante nell'Europa germanofona. Durante il boom delle cure termali del XIX e XX secolo, la città termale argoviese ha accolto ospiti provenienti da tutto il mondo.

. La storia termale di oltre 2000 anni ha lasciato una grande quantità di testimonianze archeologiche, nonché di fonti scritte e iconografiche.

. La ricerca archeologica vera e propria e gli scavi nelle terme sono iniziati solo negli anni 1960.

. Questo volume costituisce la base per gli scavi del 2009-2012 e del 2018 presentati nel secondo volume di questa pubblicazione.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.