Mörderische Frauenzimmer - 13 historische Kriminalgeschichten
Verlag | Edition Keiper |
Auflage | 2023 |
Seiten | 220 |
Format | 12,4 x 1,6 x 20,1 cm |
Gewicht | 184 g |
ISBN-10 | 3903322849 |
ISBN-13 | 9783903322844 |
Bestell-Nr | 90332284A |
Die Gründe, warum Frauen anfangen zu morden, sind vielfältig. Aber wenn sie einmal "Blut geleckt" haben, geht ihnen der nächste Mord schon leichter von der Hand. Mirella Kuchling versetzt sich literarisch in die Psyche dieser Frauen. Abgründig!
Die hier vorliegenden Lebensgeschichten spielen sich vom 17. bis ins beginnende 20. Jahrhundert ab. Es ist eine Zeit der Armut und der Aussichtslosigkeit, besonders für Frauen. Aber sie wissen sich gegen widrige Zeitumstände, unerwünschte Kinder und lästige Männer zu wehren. Damals war Arsen ja noch leicht zu bekommen ... und auch sonst war man nicht besonders zimperlich. Nur einen Fehler machten diese berühmt-berüchtigten Frauen: Ab einem bestimmten Moment fing ihnen ihr Tun oft zu gefallen an und sie konnten nicht aufhören. Allerdings gab es schon Exhumierungen und kriminologisch präzise Untersuchungen. Und für viele den Tod durch den Strang.