x
Drum Grooves der Pop Kultur

Drum Grooves der Pop Kultur - 138 Grooves, 110 Drummer

Taschenbuch
29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Leu-Verlag
Auflage 2019
Seiten 192
Format 21,1 x 29,8 x 1,2 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 770 g
ISBN-10 389775181X
ISBN-13 9783897751811
Bestell-Nr 89775181A

Produktbeschreibung  

Drumgrooves der Pop Kultur
Werkschau der prominentesten, cleversten und kreativsten Grooves aus 60 Jahren Spielkultur, ausgewählt und zusammengestellt von Tom Schäfer.

- die lebendige Ergänzung für den Unterricht
- für Schulen und zum Selbststudium
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- mit Statements, Fotos und Stories
- notierte Groove-Ausschnitte
- von Afrobeat bis Swag

Die DNA des modernen Schlagzeugspiels seit Erfindung des Backbeats.
Eine Zeitreise durch die Groove-Jahrzehnte von den 50ern bis heute.
IconIc Grooves, AlltIme-Klassiker und jede Menge Überraschungen

138 Groovebeispiele und 110 Drummer von den 50er Jahren bis heute

Leseprobe:

Drum Grooves der Popkultur
ist eine Hommage an die wunderbare Welt des Schlagzeugspiels, die mit den Drum-Monstern der 1940er Jahren Fahrt aufnahm und durch die inspirative Popkultur kreative Höchstleistungen entwickelte. Wir Schlagzeuger brennen für Grooves, denen eine besondere Magie innewohnt. Dabei kann Magie auf vielfältige Weise entstehen. Sei es durch spielerische Komplexität, durch ein bewundernswertes Feel, durch Ideenreichtum, durch spannende rhythmische Architekturen oder eine bestimmte Ästhetik. Wie unterschiedlich die Faszination eines Drumgrooves auch ausgeprägt sein mag - jeder Groove geht immer auf seine kreative Kernidee zurück. es ist die eigentliche Urzelle - die DNA. und diese kommt häufig in nur wenigen Takten als essentieller Baustein zum Ausdruck. Auch wenn eine Notation niemals das Feel des Augenblicks einfangen kann, so bietet sie dennoch Zugang zu jenen berauschenden Errungenschaften, die als Drumgrooves der Popkultur in diesem Buch zu einem Gipfeltref fen zusammenfinden. Der kreative Drang des Schlagzeugspiels nährt sich aus der Inspiration und teilt damit das Kapital der Vergangenheit. Insofern richtet das Buch den Blick genauso auf die heutige Groove-Kultur wie auf die Zeit der Pioniere, die in den 30er und 40er Jahren den Grundstein des modernen Schlagzeugspiels legten. ohne den Jazz und ohne Drum-Monster wie Buddy Rich, Gene Krupa oder Louie Bellson wäre die Entwicklung womöglich komplett anders verlaufen. Vielleicht hätte heavy metal nie stattgefunden. Denn metal ist komplett das Gegenteil von Jazz. Und ohne Referenz lässt sich kein Gegenteil entwickeln. Diese These bindet sich an die Idee der Popkultur, die auf Seite 5 eine weiterführende Betrachtung findet. Die Auswahl der Grooves basiert auf jenen in der Drummers World häufig zitierten Schlagzeugern und ihren einflussreichen Spielarten. Auch Drum-historische Recherchen haben Einfluss auf die Auswahl genommen sowie die eigene Reflektion auf die Popkultur des Schlagzeugs. ebenso hat die inspirative Bedeutung eines Schlagzeug-Grooves im Kontext der Zeit eine Rolle gespielt. Insofern findet der intelligente Minimalismus hier genauso statt wie das komplett ausgehexte Double-Bass-drum-play. Anders gesagt: "Da Da Da" ist im Kontext der Schlagzeug-Pop-Historie genauso bedeutsam wie "Sound of Muzak", "Radar Love", "Bleed" oder "In The Air Tonight". Mit dem integralen Ansatz des Buchs begegnen sich verschiedenste Grooves auf gleicher Augenhöhe - Grooves, die sich unabhängig von jeglichen Styles und Genres im kreativen Raum bewegen und doch eines gemeinsam haben: es sind Zeitdokumente, die auf ihre ureigene Weise die Strömungen der Popkultur spiegeln und als "Alltime classics" eine prägende Rolle einnehmen. "Drum Grooves der Popkultur" ist eine Werkschau wegbereitender und innovativer Drumgrooves aus 60 Jahren Schlag-zeuggeschichte. eine "vollständige" Liste an Iconic-Grooves kann es natürlich nicht geben. Denn jeder wird seine eigenen bedeutenden Favourit es haben, die zu den Groovetracks des Lebens zählen. Dennoch hatte ich bei der Zu sammenstellung immer das Ziel vor Augen, eine facettenreiche Werkschau zu gestalten, die inspirative Entdeckungen genauso ermöglicht wie das Aufstöbern längst vergessener Grooves sowie die Begegnung mit überraschend Neuem oder ein Wiedersehen mit alten Bekannten. viel Groove also bei der Reise durch 60 Jahre Drumgrooves der Popkultur!
Tom Schäfer, im Mai 2019

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.