Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Auflage | 2018 |
Seiten | 136 |
Format | 16,5 x 0,8 x 23,6 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 336 g |
Reihe | Die Reihe Archivbilder |
ISBN-10 | 3866809204 |
ISBN-13 | 9783866809208 |
Bestell-Nr | 86680920A |
Auf Spurensuche in Barmbek
Seit1894zähltBarmbekoffiziellzuHamburg.BereitsvorherhatteeinezunehmendeVerstädterungdeseinstigenDorfeseingesetzt,dasmitdemgroßangelegtenWohnungsbauab1914zumbeliebtenWohnquartierwurde.Mitüber230historischen,weitgehend-unveröffentlichtenFotografienundPostkartendokumentiertSilkeRückner,bekanntdurchzahlreicheAusstellungenzurBarmbekerGeschichte,denWandelihresStadtteileszwischen1900und1985.DankihrerGrößeundspäterenherausragendenBedeutungstehtdieFuhlsbüttlerStraßeimMittelpunktdesBuches.SilkeRücknerzeigt,welcheGeschäftebis1940"aufderFuhle"ansässigwaren.EinweitererSchwerpunktdesBuchesliegtaufderDarstellungdesAlltagslebensderBewohnervonBarmbek-Nord,ihresschulischen,kirchlichenundArbeitslebenssowieihrerFreizeitgestaltung.DieserliebevollzusammengestellteBildbandentführtseineLeseraufeinespannendeZeitreisedurchBarmbek-Nord.ErwecktbeiAlteingesessenenErinnerungenundbietetneuZugezogenenundJüngerendieMöglichkeit,denStadtteilauseinerungewöhnlichenPerspektivekennenzulernen.