x
Eine Studie zum Bologna-Prozess mit den Auswirkungen auf die wissenschaftliche Wissensbasis und deren Evolution am Beisp

Eine Studie zum Bologna-Prozess mit den Auswirkungen auf die wissenschaftliche Wissensbasis und deren Evolution am Beisp

32,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag für Polizeiwissenschaft
Auflage 2023
Seiten 439
Format 19,7 x 2,4 x 21,0 cm
Gewicht 568 g
ISBN-10 3866767978
ISBN-13 9783866767973
Bestell-Nr 86676797A

Produktbeschreibung  

Die europäische Hochschulreform "Bologna-Prozess" wurde nicht nur an den allge-meinen Hochschulen größtenteils umgesetzt. Auch der überwiegende Anteil der für das Studium zuständigen Bildungseinrichtungen der Polizeien der Länder und des Bundes strukturierte die Studiengänge neu, sodass ebenso Bachelorstudiengänge für Polizeianwärterinnen und -anwärter und ein Masterstudiengang an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster angeboten werden. Mit der Einführung der Bachelor- und der Masterstudiengänge entfachte innerhalb des allgemeinen Hochschulsystems eine Debatte hinsichtlich der berufsbefähi-genden Ausrichtung der Studiengänge ("Employability"), wohingegen innerhalb der Polizeien der Länder und des Bundes die Ausrichtung einer weitergehenden Wissen¬schaftsbefähigung von Polizeibeamtinnen und -beamten zu Diskussionen über die "Akademisierung der polizeilichen Ausbildung" und der "Kompatibilität von Wissen¬schaft und Polizei" führte. Die vorliegende Studie befasst sich zum ei nen aus politikwissenschaftlicher Perspek¬tive mit der Rekonstruktion des politischen Prozesses der europäischen Hochschul¬reform. Dabei werden ausgehend von der europäischen bis hin zur institutionellen Ebene der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schles¬wig-Holstein Aspekte wie die Gründe, Ziele, Akteure und deren Interessen sowie der institutionelle Rahmen nachgezeichnet.Zum anderen wird anhand von organisationswissenschaftlichen Ansätzen die wis-senschaftliche Wissensbasis der Landespolizei Schleswig-Holstein im Sinne einer organisationalen Wissenschaftskompetenz analysiert und besonders die Weiterent-wicklung der wissenschaftlichen Wissensbasis und die Dichotomie "Polizei und Wis¬senschaft" nach Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge deskribiert.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortI. Einführung1. Einleitung1.1 Thematische Hinführung1.2 Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen1.3 Relevanz der Untersuchung und Forschungsstand1.4 Aufbau der Arbeit2. Polizei und Wissenschaft2.1 Bedeutung der Wissenschaft für die Polizei2.2 Dichotomie zwischen Polizei und Wissenschaft2.3 Polizeiwissenschaft und Polizeiforschung2.4 Akademisierung der AusbildungII. Konzeptionelle und theoretische Grundlagen3. Politikwissenschaftliche Ansätze3.1 Politikbegriff 3.2 Politikfeldanalyse 3.3 Politikverflechtungen 3.4 Theoretische Grundlagen der Politikfeldanalyse4. Organisationswissenschaftliche Ansätze4.1 Begriffsbestimmungen4.2 Lernende Organisation, Organisationales Lernen, Wissensmanagement4.3 Subjekte und Ebenen des organisationalen Lernens4.4 Wissensorientierte Ansätze des organisationalen Lernens 4.5 Organisationaler Kontext des organisationalen LernensIII. Methodische Grundlagen5. Forschungsdesign und Forschungsprozess5.1 Forschungsdesign5.2 Dokumenten- und Aktenerhebung 5.3 Schriftliche 5.4 Leitfadengestütze Experteninterviews IV. Empirische Ergebnisse6. Untersuchungsdimension 1: Der Bologna-Prozess an der FHVD/FB Polizei6.1 Europäische Hochschulreform - Der Bologna-Prozess - 6.2 Der Bologna-Prozess auf der institutionellen Ebene 6.3 Effekte auf Lehre und Forschung im FB Polizei/FHVD7. Untersuchungsdimension 2: Wissenschaftliche Wissensbasis der Landespolizei SH7.1 Institutionsanalyse - Landespolizei SH - 7.2 Die wissenschaftliche Wissensbasis der Landespolizei SH 7.3 Evolution der wissenschaftlichen Wissensbasis der Landespolizei SH7.4 Dichotomie "Polizei und Wissenschaft" 7.5 Hypothesenprüfung8. HandlungsempfehlungenV. Abschließende Betrachtung9. FazitLiteraturverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.