x
Thematisierung von Erfahrung in der Erwachsenenbildung

Thematisierung von Erfahrung in der Erwachsenenbildung - Eine rekonstruktive Studie zur Interaktion in Bildungsveranstaltungen

Taschenbuch
84,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 17,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 4,95 €3
Als Mängelexemplar1
21,99 € 33,00 €1
Als Mängelexemplar1
21,99 € 36,00 €1

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2025
Seiten 370
Format 15,0 x 2,0 x 21,0 cm
Gewicht 530 g
Reihe Qualitative Fall- und Prozessanalysen 31
ISBN-13 9783847431121
Bestell-Nr 84743112A

Produktbeschreibung  

Wie werden in Bildungsveranstaltungen Erfahrungen thematisiert und wie werden sie ins Verhältnis zum vermittelten Wissen gesetzt? Das Buch untersucht empirisch den Umgang mit Erfahrungen anhand von Fortbildungsveranstaltungen für Pädagog_innen. Angesichts des zentralen Stellenwerts, der Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zugeschrieben wird, eröffnet die konversationsanalytische Untersuchung des Interaktionsgeschehens weitreichende Einblicke in die konkreten Vollzugswirklichkeiten von Bildungsveranstaltungen für Erwachsene.

Inhaltsverzeichnis:

Thematisierung von Erfahrung - Ein didaktisch gefordertes, aber kaum untersuchtes Element pädagogischer Kommunikation. Zur EinleitungI Forschungsstand und theoretische Sensibilisierungen: Interaktionen in Bildungsveranstaltungen im Spannungsfeld von Erfahrung und Wissen1 Perspektiven auf Interaktion in Bildungsveranstaltungen1.1 Bildungsveranstaltungen als institutionell strukturiertes Geschehen 1.2 Bildungsveranstaltungen als soziales Geschehen1.3 Bildungsveranstaltungen als pädagogisches Geschehen und Kommunikation von Lernen 2 Das Spannungsfeld von Erfahrung und Wissen im programmatischen Diskurs2.1 Erfahrung als Verwendungskontext - Erwachsenenbildung als Lebensbewältigung in der Weimarer Zeit2.1.1 Erwachsenenbildung als Laien- und Lebensbildung2.1.2 Die Arbeitsgemeinschaft als geordneter Erfahrungsaustausch2.2 Erfahrung als Sprach- und Denkform - Exemplarisches Lernen der 1960er/1970er Jahre2.2.1 Exemplarisches Lernen als Abwendung von zergliedertem Wissen2.2.2 Das Allgemeine in der konkreten Erfahrung2.3 Die Verschränkung von Erfahrung und Erkenntnis - Erwachsenenbildung als subjektbezogene Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft2.3.1 Erfahrungen als kognitive Verarbeitungen sozialer Realität2.3.2 Subjektbezogene Erkenntnistätigkeit als Präzisierung exemplarischen Lernens2.4 Erfahrungen als Reflexionsgegenstand - Erwachsenenbildung als Identitätsarbeit in den 1980er Jahren2.4.1 Lebenswelt und die Frage nach den Konstitutionsbedingungen von Erwachsenenbildung2.4.2 Interaktionen der Erwachsenenbildung als Aufeinandertreffen von Wirklichkeitsausschnitten und Wissensformen2.4.3 Rezeptionslinien und offene Fragen2.5 Zusammenfassung: Erfahrungs- und Lebensweltbezug zwischen Präskription und Deskription3 Erfahrungsaufarbeitung als didaktisches Problem in der empirischen Forschung3.1 Verdopplung der Inhalte als Problem des exemplarischen Lernens3.1.1 Gegenstandskonstruktion: Erfahrungsbezug als Zielgruppenkonzept3.1.2 Ergebnisse und Desiderate: Das ungelöste Relationierungsproblem von Erfahrung und Wissen3.2 Typen der isolierten Erfahrungsbearbeitung als defizitäre Lernprozesse3.2.1 Gegenstandskonstruktion: Erfahrungsbearbeitung als Erkenntnistätigkeit3.2.2 Ergebnisse und Desiderate: Isolierte Erfahrungsbearbeitung3.3 Versäumte Erfahrungsaufarbeitung und nicht gelingende Deutungsarbeit3.3.1 Gegenstandskonstruktion: Erfahrungsaufarbeitung als Bestandteil der Deutungsarbeit3.3.2 Ergebnisse und Desiderate: Versäumte Erfahrungsaufarbeitung vs. gelungene Selbsterfahrung3.4 Umgang mit Wissen3.4.1 Gegenstandskonstruktion: Verschränkung von Wissen und Interaktion3.4.2 Ergebnisse und Desiderate: Wissensressourcen als Beteiligungsmöglichkeiten3.5 Zusammenfassung: Umgang mit Erfahrung und Relationierung von Erfahrung und Wissen als zu untersuchende InteraktionsaufgabeII Ethnomethodologisch-Konversationsanalytisches Forschungsdesign und Forschungsprozess4 Methodische Strategien zur Rekonstruktion des Umgangs mit Erfahrungen4.1 Qualitati ve Forschungslogik und das Prinzip der Rekonstruktion4.2 'Order at all points' - Methodische Produktion sozialer Ordnung in der Kommunikation4.2.1 Sozialität im Vollzug: Das ethnomethologische Erbe der Konversationsanalyse4.2.2 Die Sequenzanalyse als Deskription, Rekonstruktion und Explikation sozialer Ordnung4.2.3 Erträge gesprächs- und konversationsanalytischer Studien zu pädagogischen Kontexten4.3 Erfahrung als kommunikatives Konstrukt und Forschungsfragen4.4 Konsequenzen und Umsetzung der 'Analytischen Mentalität' im Forschungsprozess4.4.1 Schritte der Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenauswertung4.4.2 Datenkorpus und erste Feldbeschreibungen4.4.3 Konstruktion des Samples und FeldzugängeIII Empirische Ergebnisse: Hervorbringung von und Umgang mit Erfahrungsthematisierungen5 Formen der Thematisierung von Erfahrungen5.1 Erfahrungsaufrufe5.1.1 Aufforderungen und Fragen5.1.2 Erfahrungsbehauptungen5.1.3 Erfahrungsunterstellungen5.1.4 Erfahrun

How are the participants' experiences dealt with in adult education and how are they placed in relation to the knowledge imparted? The book explores this question by looking at training events for educators. The investigation is based on didactic concepts that ascribe experience a central role in adult education. Underpinned by findings from interaction research, adult education is analysed as a way of dealing with knowledge.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.