Der unsichtbare Wohnraum - Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit
Verlag | transcript |
Auflage | 2023 |
Seiten | 308 |
Format | 15,0 x 1,2 x 23,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. | |
Gewicht | 480 g |
Reihe | Urban Studies |
ISBN-10 | 3837669009 |
ISBN-13 | 9783837669008 |
Bestell-Nr | 83766900A |
Eine Lösung gegen den Wohnungsnotstand? Wohnsuffizienz als klimafreundliche und nachbarschaftliche Alternative zum Wohnungsneubau.
Viele Menschen suchen Wohnraum, doch Neubau löst das Problem nicht: Er ist teuer, verbraucht Fläche und belastet das Klima. Eine Lösung verspricht der »unsichtbare Wohnraum« - ungenutzte Zimmer älterer Personen nach Auszug der Kinder. Daniel Fuhrhop untersucht das Potenzial der Wohnsuffizienz anhand sozialer Programme wie der Vermittlung von Wohnpaaren nach dem Modell »Wohnen für Hilfe«, dem Umbau von Wohnungen, dem Umzug sowie sozialer Wohnraumvermittlung. Sein Fazit: Insgesamt können so jährlich 100.000 Wohnungen entstehen - ohne Klimabelastung und mit der Chance auf Nähe und Nachbarschaft.
Rezension:
Besprochen in:
https://dralexandrahildebrandt.blogspot.com/, 31.10.2023
Die Welt, 10.11.2023, Dankwart Guratzsch
www.nbau.org, 12.12.2023
Ökologisch Bauen & Wohnen, 236 (2024)
https://dralexandrahildebrandt.blogspot.com, 24.01.2024
SuchtMagazin, 1 (2024)
Der Architekt, 1 (2024), Theresa Jeroch
Planerin, 1 (2024), Rainer Bohne
ChangeX, 08.05.2024, Winfried Kretschmer
Amtsblatt der Regierung von Unterfranken, 04.07.2024
immobilien vermieten & verwalten, 5 (2025), Christian Hunziker
20230801