Schmerz im Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin - Eine transkulturelle Perspektive
Verlag | Königshausen & Neumann |
Auflage | 2025 |
Seiten | 322 |
Format | 15,6 x 2,6 x 23,2 cm |
Gewicht | 496 g |
ISBN-10 | 3826078152 |
ISBN-13 | 9783826078156 |
Bestell-Nr | 82607815A |
Der Band stellt einen Überblick zu Schmerz und Schmerzbehandlungaus der Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin dar. FolgendeSchwerpunkte werden gesetzt:Einleitung: Einblick in die Geschichte der Traditionellen ChinesischenMedizin - Kulturelle Perspektiven und Wechselwirkungen in der TraditionellenChinesischen Medizin - Grundlagen der Schmerztheoriein der Traditionellen Chinesischen Medizin: Traditionelle ChinesischeMedizin als Modell der Systembiologie und ihre Sicht auf den Schmerz- Meridiane: neurosensorische Organe im System der homöostatischenRegulation - Die Verbindung von 'Stress & Schmerz' in der TraditionellenChinesischen Medizin - Körperhaltung des Schmerzes: Vergleichzwischen Traditioneller Chinesischer Medizin und Schulmedizin -Schmerztherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin: DasHeidelberger Modell der Traditionellen Chinesischen Medizin -Modellzur Behandlung chronischer Schmerzen - Qìgong als begleitendes Therapieverfahrenin der Schmerztherapie - Physikalische Therapie derTraditionellen Chinesischen Medizin zur Schmerzlinderung - ChinesischePflanzenheilkunde in der Schmerztherapie - Von der Theorie zurPraxis: »In Depth« Interview über Theorie und Praxis einer integrativenSchmerztherapie - Der Phantomschmerz des Hr. Schmidt