x
Soziale Arbeit - die Geschichte

Soziale Arbeit - die Geschichte

Taschenbuch
18,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2016
Seiten 180
Format 15,3 x 21,7 x 0,8 cm
Gewicht 286 g
Reihe Soziale Arbeit - Grundlagen 9
ISBN-10 3825245829
ISBN-13 9783825245825
Bestell-Nr 82524582A

Produktbeschreibung  

Die Autoren rekonstruieren die Geschichte der Sozialen Arbeit in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zur Jahrtausendwende und nehmen dabei gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Interessenkonstellationen in den Blick. Damit erschließen sich nicht nur historische Kenntnisse, sondern ein vertieftes Verständnis Sozialer Arbeit.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung72. Anfänge und Wurzeln der modernen Sozialen Arbeit in der sich herausbildenden bürgerlichen Gesellschaft132.1 Armenpflege und Armenfürsorge in der Neuzeit132.2 Die preußische Städteordnung von 1808 und die Armendeputationen152.3 Das preußische Armenpflegegesetz von 1842 und die kommunale Armenpflege 172.4 Soziale Bewegungen als Trägerinnen der Privatwohltätigkeit242.4.1 Die bürgerliche Sozialreformbewegung242.4.2 Konfessionelle Bewegungen und Kräfte273. Soziale Arbeit im Deutschen Reich (1871-1945)333.1 Die Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918)333.1.1 Armen- und Arbeiterpolitik333.1.2 Die "sociale Ausgestaltung der Fürsorge" im kommunalen Rahmen353.1.3 Das Unterstützungswohnsitzgesetz383.1.4 Vom Elberfelder zum Straßburger System der Armenfürsorge403.1.5 Die Kinder- und Jugendfürsorge sowie die Anfänge der Jugendpflege423.1.6 Die erweiterte Armenpflege483.1.7 Soziale Bewegungen als Trägerinnen der Privatwohltätigkeit493.2 Die Zeit der Weimarer Republik (1918-1 933)593.2.1 Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz623.2.2 Die Reichsfürsorgepflicht-Verordnung und die Reichsgrundsätze633.2.3 Die Familienfürsorge653.2.4 Die freie Wohlfahrtspflege und ihre Verbände683.2.5 Die Berufsausbildung und die Anfänge disziplinärer Entwicklungen713.2.6 Die Krise des Wohlfahrtsstaates und die eugenische Neuorientierung der Wohlfahrtspflege763.3 Die Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)803.3.1 Die NSDAP und die "differenzierte Fürsorge"803.3.2 Die kommunale Fürsorge und staatliche Maßnahmen813.3.3 Die freie Wohlfahrtspflege - alte und neue Akteure833.3.4 Wohlfahrtspflegerinnen in Ausbildung und Praxis854. Soziale Arbeit in der Nachkriegszeit bis zum Ende der deutschen Zweistaatlichkeit (1945-1989)874.1 Besatzungszeit und die Entstehung zweier deutscher Staaten874.1.1 Zur sozioökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Lage874.1.2 Die öffentliche Fürsorge894.1.3 Die freie Wohlfahrtspflege904.1.4 Die Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone934.2 Sozi ale Arbeit in Westdeutschland (1949-1989)954.2.1 Restauration und Konsolidierung des Sozialstaates und der Sozialen Arbeit (1949-1965)954.2.2 Zeit des Aufbruchs (1965-1975)1044.2.3 Ausbau der Sozialen Arbeit (1975-1989)1114.3 Soziale Arbeit in Ostdeutschland (1949-1989)1194.3.1 Sozioökonomische, gesellschaftliche und politische Entwicklungslinien1194.3.2 Gesundheits- und Sozialwesen1234.3.3 Betreuungs- und Versorgungsfunktion von Betrieben1294.3.4 Jugendfürsorge und Jugendförderung1314.3.5 Ausbildung in sozialen Berufen1385. Soziale Arbeit in der Zeit von der Wiedervereinigung bis zur Jahrhundertwende1415.1 Sozioökonomische, gesellschaftliche und politische Entwicklungslinien1415.2 Sozialhilfe1435.3 Jugendhilfe1445.4 Gesundheitshilfe1465.5 Private Träger Sozialer Arbeit1475.6 Ausbildung und Berufsentwicklung1496. Fazit und Schlussbetrachtung151Literaturverzeichnis155Abkürzungsverzeichnis175Abbildungs- und Tabellenverzeichnis179

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.