Prüfungsvorbereitung zum Staatsexamen Theoretische Physik - Gymnasium Bayern Jahrgänge 2017-2022
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 425 |
Format | 17,1 x 2,4 x 23,8 cm |
Gewicht | 746 g |
ISBN-13 | 9783662708200 |
Bestell-Nr | 66270820A |
Dieses Lehrbuch beinhaltet die Examensaufgaben und Lösungsvorschläge zur theoretischen Physik für das Lehramt an Gymnasien in Bayern. Da das Rechnen von Aufgaben eine zentrale Prüfungsvorbereitung darstellt, stehen in diesem Buch ausgearbeitete Lösungen zur Verfügung, um einen maximalen Lernerfolg zu erzeugen.
Zusätzlich liefert das Buch zu Beginn ein kurzes Repetitorium zu allen vier großen Themenbereichen, welche im Staatsexamen geprüft werden: die klassische Mechanik, die Elektrodynamik, die Thermodynamik und statistische Physik sowie die Quantenmechanik. Das Repetitorium zu den einzelnen Themenbereichen ist dabei so gestaltet, dass nur die absolut prüfungsrelevanten Kenntnisse nochmals aufgefrischt, wiederholt und an wichtigen exemplarischen Beispielen illustriert werden. Damit liefert dieser erste Teil des Buches eine kompakte Wissenszusammenfassung aller wesentlichen theoretischen Konzepte, welche im Staatsexamen beherrscht werden sollten.
Der zweite Teil d es Buches mit über 96 Prüfungsangaben und ausgearbeiteten Lösungen stellt eine der umfangreichsten Sammlungen zum Staatsexamen in der theoretischen Physik dar. Dadurch, dass sich die Lösungen gleich im Anschluss zur entsprechenden Aufgabe befinden, wird es Leserinnen und Lesern ermöglicht, schnell eigene Ergebnisse beim Durcharbeiten der Aufgaben zu überprüfen und wichtige Erkenntnisse zu erlangen.
Inhaltsverzeichnis:
Part 1 Wiederholung wichtiger Grundkonzepte.- 1 Repetitorium Mechanik.- 2 Repetitorium Elektrodynamik.- 3 Repetitorium Thermodynamik.- 4 Repetitorium Quantenmechanik.- Part 2 Examensaufgaben und Lösungsvorschläge.- 5 Frühjahr 2017.- 6 Herbst 2017.- 7 Frühjahr2018.- 8 Herbst 2018.- 9 Frühjahr 2019.- 10 Herbst 2019.- 11 Frühjahr 2020.- 12 Herbst 2020.- 13 Frühjahr.- 14 Herbst 2021.- 15 Frühjahr 2022.- 16 Herbst 2022.