Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick - Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Philosophie, aktuelle Entwicklungen
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 58 |
Format | 15,0 x 0,6 x 21,0 cm |
Gewicht | 114 g |
Reihe | essentials |
ISBN-10 | 3662708035 |
ISBN-13 | 9783662708033 |
Bestell-Nr | 66270803A |
Dieses essential zeigt aus einer allgemeinbildenden und allgemeinverständlichen Perspektive, wie universell und bedeutend die algorithmische Methode ist. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Anfänge des algorithmischen Denkens und seine philosophischen Hintergründe als auch seine Relevanz für aktuelle Anwendungen - etwa im Bereich der Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Die kompakte, in sich geschlossene Darstellung ist dabei weitestgehend anschaulicher Natur - ganz im Sinne der Methodologie des algorithmischen Arbeitens, die von Konstruktivität, Elementarität und explorativem Problemlösen geprägt ist. Auf technische Formulierungen wird in diesem essential so weit wie möglich verzichtet.
Inhaltsverzeichnis:
Zur Geschichte der Algorithmen.- Die Entstehung und Präzisierung des Begriffs Algorithmus.- Programmierung und Software Tools.- Zur Universalität und Vernetztheit der Algorithmik.- Zur Methodologie des algorithmischen Arbeitens.- Künstliche Intelligenz.- Computerfehler.- Algorithmik und Gesellschaft.- Ausblick.