x
Infektionen und Gesellschaft

Infektionen und Gesellschaft - Was haben wir von COVID-19 gelernt?

Gebundene Ausgabe
53,49 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,99 €3

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2022
Seiten 167
Format 15,8 x 1,4 x 24,3 cm
Gewicht 436 g
ISBN-10 3662660725
ISBN-13 9783662660720
Bestell-Nr 66266072A

Produktbeschreibung  

In diesem Open-Access-Tagungsband werden die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie durch renommierte Forscherinnen und Forscher wissenschaftlich reflektiert. Neben dem gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Covid-19, geht es um vergangene Pandemien sowie zukünftige Infektionsgefahren.
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg veranstaltete im April 2022 das Symposium "Infektionen und Gesellschaft - was haben wir gelernt?". Im interdisziplinären Diskurs ging es darum, die Bedrohung durch Infektionserreger zu eruieren und die Reaktionsmöglichkeiten der Gesellschaft auszuloten. Das Symposium wurde von der Arbeitsgruppe "Infektionsforschung und Gesellschaft" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg konzipiert.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung "Akademie der Wissenschaften in Hamburg".-2. Einführung "Symposium Infektionen und Gesellschaft - was wir gelernt haben".-3. Einsichten der nationalen und globalen Gesundheitspolitik.-4. Pandemic Preparedness - Lessons learned?!.-5. Vertrauen in die Wissenschaft - philosophische Erwägungen.-6. Was lehrt uns One Health?.-7. Nach der Seuche: Wie und wozu wurden historische Eindämmungsmaßnahmen evaluiert?.-8. Welches wissenschaftliche (Nicht-)Wissen hat die politischen Handlungsoptionen während der Pandemie geprägt?.-9. Sind Breitspektrum-Antiinfektiva die Therapie der Zukunft?.-10. Notfallimpfstoffe: Wie sieht die Zukunft aus?.-11. Schnelle und sichere Impfstoffe gegen potenziell pandemische Viren - können wir uns darauf verlassen?.-12. Effektive Wirkstoffforschung zur Pandemieprävention.-13. Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Daten als wichtiger Baustein des Pandemiemanagements.-14. Impfpflicht in den Gesundheitsberufen - Chancen und Risiken.-15. Wie gut istdie W issenschaft auf die nächste Pandemie vorbereitet?.-16. Wissenschaft und Politik in der Pandemie: eine Schweizer Perspektive.-17. Ökonomische Auswirkungen der Pandemie.-18. Verfassungsrechtliche Aspekte der Pandemiebekämpfung.-19. Chancen der Digitalisierung im Epidemie-Management - eine persönliche Sicht.-20. Infodemie und die Rolle der Medien.-21. Was das nächste Mal besser laufen sollte.-22. Zwischen Datenschutz und Gesundheitsschutz: Ethische Abwägungen zwischen individuellen Rechten und kollektiven Pflichten in der Pandemiekrise.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.