x
Schaltgeräte

Schaltgeräte - Grundlagen, Aufbau, Wirkungsweise

Taschenbuch
89,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 119,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 25,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 32,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 45,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 26,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 35,28 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 36,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 24,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
17,99 € 149,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 39,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 32,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 98,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,94 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 40,39 €3
Preisbindung aufgehoben3
43,99 € 99,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
17,99 € 34,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
17,99 € 54,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 89,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 40,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
38,99 € 129,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
17,99 € 89,99 €3

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 250
Format 17,0 x 24,4 x 1,4 cm
Gewicht 461 g
ISBN-10 3642522688
ISBN-13 9783642522680
Bestell-Nr 64252268A

Produktbeschreibung  

Auf ihrem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher gelangt die elektrische Energie über eine große Anzahl von Schaltgeräten, die in den Knotenpunkten der Übertragungs- und Verteilungsnetze angeordnet sind. Von deren ein wandfreier Funktion hängt die Zuverlässigkeit unserer Energieversorgung entscheidend ab. Bei der weitaus größten Anzahl von Schaltgeräten handelt es sich um Schalter mit mechanisch betätigten, metallischen Kontaktstellen und Licht bogenlöschsystemen zur Löschung der beim Ausschalten entstehenden Licht bögen. Trotz der enormen Fortschritte in der Leistungselektronik ist dieses an sich alte Prinzip, das sich auszeichnet durch geringe Verluste, Störunanfällig keit, hohe Überlastbarkeit und vergleichsweise niedrige Kosten, auch in absehbarer Zukunft für die meisten Anwendungsfälle konkurrenzlos im Vergleich zu anderen Schaltprinzipien. Voraussetzung hierfür war und ist die stetige Optimierung und Weiterent wicklung dieser Technik mit Hilfe moderner Forschungs-und Entwicklungs methoden. Die dabei zu behandelnden Probleme liegen in einem weiten, fächerübergreifenden Bereich, wobei besonders die Disziplinen Elektrotech nik, Physik, Mechanik, Werkstofftechnik und Chemie zu nennen sind. Ziel des vorliegenden Buches ist es, einen Überblick über Funktionsweise und Einsatz der großen Vielfalt an Schaltgeräten der Energietechnik zu geben. Zunächst werden die wesentlichen physikalischen Vorgänge sowie ihre theoretische Deutung und mathematische Behandlung exemplarisch darge stellt. Die Beanspruchungen der Schaltgeräte bei ihrem Einsatz in Netzen schließen sich an. Schließlich werden Prinzipien und konstruktiver Aufbau der vielen Schaltgerätearten für unterschiedliche Aufgaben anhand zahlrei cher Konstruktionsbeispiele erläutert.

Inhaltsverzeichnis:

0 Einführung.- 1 Physikalische Grundlagen.- 1.1 Der elektrische Lichtbogen.- 1.2 Kontaktphysik.- Literatur zu Kapitel 1.- 2 Beanspruchung und Anforderungen.- 2.1 Schaltvorgänge.- 2.2 Stromtragfähigkeit und Erwärmung.- 2.3 Zuverlässigkeit, Fehlerraten.- 2.4 Zusammenstellung von VDE-Bestimmungen für Schaltgeräte.- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Niederspannungsschaltgeräte.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Aufbau und Wirkungsweise ausgewählter Niederspannungsschaltgeräte.- Literatur, Bestimmungen und Normen zu Kapitel 3.- 4 Hochspannungsschaltgeräte.- 4.1 Dielektrische Beanspruchungen (G. F. Luxa).- 4.2 Gestaltung der Hochspannungsschaltgeräte (R. Prätsch).- Literatur zu Kapitel 4.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.